
Herzlich willkommen
Hier kannst Du Dich über mein aktuelles Engagement für meine Heimatstadt Chemnitz informieren, meine Positionen und Standpunkte zu wichtigen Chemnitzer Themen nachlesen und meine Arbeit im Landtag und für das Erzgebirge kennenlernen. Als Landtagsabgeordneter und Stadtrat engagiere ich mich seit vielen Jahren für Sachsen und meine Heimatregion. Einen Newsletter zu meiner Landtagsarbeit kannst du hier abonnieren. Ich freue mich außerdem immer über Kontaktaufnahme, unter anderem, wenn ihr euch mit einer Gruppe für eine Landtagsfahrt anmelden wollt!
über mich
Aktuelles

Aufschlag für Lausitzer Wasserhaushalt nach dem Kohleausstieg: BÜNDNISGRÜNE präsentieren Positionspapier
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Landtagen Brandenburg, Sachsen und Berlin und der Bundestagsabgeordnete Bernhard Herrmann haben heute einen Maßnahmenkatalog zur langfristigen Stabilisierung

Zebra vor der Sachsenallee gesichtet!
Wir waren mit unserem Zebra 🦓 unterwegs, denn wir wollen mehr: mehr Zebra-Streifen, mehr Sicherheit, mehr Aufmerksamkeit für gute Fußwege in Chemnitz 🌿. Unter dem

Aktuelle Debatte Parks und Gärten: Grüne Schätze für eine lebenswerte Zukunft
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Sachsen: Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Aktuellen Debatte

Gärten, Parks und grüne Stadtlandschaft sind existenziell für uns Menschen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Aktuellen Debatte der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: „Gartenland Sachsen – gemeinsame Verantwortung für unsere grünen Schätze in Zeiten des Wandels“76.

Der Schutz, der Erhalt und die Mehrung der Waldflächen ist eine generationsübergreifende Pflicht
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Zweiten Aktuellen Debatte der Fraktion CDU: „Sachsens Wälder nicht verrotten lassen – den Rohstoff Holz nachhaltig nutzen“76. Sitzung

Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Pressemitteilung: 19.09.2023 Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in

“Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang”
Buchlesung und Diskussion mit Dr. Ernst Paul Dörfler am 18. Oktober in Schwarzenberg Auf meine Einladung hin reiste Ernst Paul Dörfler von der anhaltinischen Elbe

Sockenstopfen fürs Klima? Null-Müll und Null-Verschwendung als Generationenaufgabe
Zero-Waste-Diskussion mit dem Verein Vielfalt für Bürger in Neukirchen Wer weiß schon noch, wie man Socken stopft? Müssen Enkelkinder eigentlich Plastikspielzeug haben oder können auch

Europäische Mobilitätswoche 2023: In Chemnitz geht mehr
Für viele Menschen gewinnt Bewegung und Fitness eine größere Bedeutung. Wer sich dafür entscheidet, zu gehen, statt zu fahren, tut zwar etwas für seine Gesundheit,

“Zwischen Erfolg und Verfolgung” – Wanderausstellung über die Biografien jüdischer Sportstars bis 9.9. in Chemnitz
Faschismus zerstört alles – auch die Lebenswege jüdischer Sportler*innen ab 1933. Die Geschichten jüdischer Sportler*innen erzählt derzeit die wichtige Ausstellung auf dem Vorplatz des Chemnitzer

Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur schützen, Nationalpark entwickeln, Kommunen und lokale Wirtschaft stärken
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat auf ihrer Sommerklausur in Sebnitz heute ein Positionspapier zur Zukunft des Nationalparks Sächsische Schweiz verabschiedet: „Engagiert

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren