
über mich
Aktuelles

Eröffnung der Fotoausstellung „Frauen von Hoheneck“
Mich lässt das nicht los: Sie ist so alt wie ich. Mit 19 Jahre wurde sie eingesperrt – nur weil sie frei sein wollte. Nach einem Antrag ihrer Eltern auf

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus
Der Chemnitzer Stadtrat hat in dieser Woche drei wichtige Initiativen der bündnisgrünen Fraktion beschlossen: Mit deutlicher Mehrheit wurde der Antrag zur Sicherung der Finanzierung aus dem sächsischen „Kommunalen Energie- und

Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE warnen vor Folgen ausufernder Sparpolitik
Oberbürgermeister Sven Schulze hat heute den Haushaltsentwurf im Stadtrat eingebracht. Vor einigen Wochen machte die Stadtverwaltung darauf aufmerksam, dass es im Chemnitzer Haushalt aktuell ein Defizit von 65 Millionen Euro

Abwassergebühren: Erhöhung von 42 Prozent schwer erklärbar
Fraktionserklärungen von Volkmar Zschocke zur Stadtratssitzung am 12.11.2024: Wir sollen heute mehrere Gebühren- und Entgelterhöhungen beschließen, allerdings stehen die Abwassergebühren nicht mehr auf der Tagesordnung. Diese sollen drastisch steigen, was

In einer europäischen Kulturhauptstadt ist kein Platz für rechtsextremen Spuk
Fraktionserklärung im Stadtrat vom 11. November 2024 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die Entwicklungen weltweit, in Deutschland und Sachsen beunruhigen sehr.

Der Grund: Die neuen Konflikte um unsere Böden
Lesung und Gespräch mit Tanja Busse, 19.11., 19 Uhr, TIETZ Das Bildungswerk Weiterdenken hat gemeinsam mit der Volkshochschule Chemnitz mal wieder eine spannende Veranstaltung in Chemnitz organisiert. Diesmal mit der

Ich habe schon in der DDR nicht kooperiert
„Die AfD ist demokratisch gewählt und da müssen die anderen Parteien auch mit ihr zusammenarbeiten!“ Diese Meinung höre ich oft und muss mir anhören, dass ich undemokratisch sei, weil ich

Chemnitzer Bürgerpreis 2024
Statt Meckern und mit dem Finger auf andere zeigen: Selber gemeinsam aktiv werden – für ein lebendiges Chemnitz! Gestern Abend wurde der Chemnitzer Bürgerpreis 2024 verliehen. Ich habe als Vertreter

Lokaler Aktionsplan fördert den Respekt im Umgang miteinander
Heute fand die Finissage zur Ausstellung des Projekts „Identeco“ in Chemnitz im Moritzhof statt. Das Kunstprojekt untersuchte die Frage, wie Chemnitz als Mensch aussehen würde, und bot Bürgerinnen und Bürgern