Schlagwort: Gedenken

Der Verrohung und Radikalisierung Einhalt gebieten

Der Verrohung und Radikalisierung Einhalt gebieten

Der Arabisch-Deutsche Verband und der Afghanisch-Deutsche Verband lädt am kommenden Samstag zur Kundgebung im Gedenken an die Opfer von Solingen und gegen Gewalt und Terrorismus ein. Arabische und afghanische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus unserer Stadt wollen gemeinsam mit uns für Frieden und Solidarität einstehen. Wie wir können sie die Tat von Solingen immer noch nicht […]

Chemnitzer Friedenspreis 2024: Leidenschaft für den Erhalt des Friedens

Chemnitzer Friedenspreis 2024: Leidenschaft für den Erhalt des Friedens

Er ist in unserer Stadt nicht mehr wegzudenken: Die Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises ist eine über 20-jährige Tradition und angesichts globaler Entwicklungen hochaktuell. Gewürdigt werden Personen, Organisationen, Projekte oder Vereine, die für Toleranz und Demokratie eintreten, die Integration fördern, aktiv werden gegen Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und ein gewaltfreies Miteinander fördern. Der erste Preis ging […]

Nie wieder Faschismus!

Nie wieder Faschismus!

Wie jedes Jahr haben wir heute im Park der Opfer des Faschismus an die während der faschistischen Gewaltherrschaft ermordeten und entrechteten Menschen gedacht. Wir erinnern uns an die Schicksale, an das unfassbare Leid, das den jüdischen Familien zugefügt wurde. Die Schülerinnen und Schüler nannten die Orte der millionenfachen Vernichtung. Es gibt viele weitere Orte des […]

Wir verneigen uns vor den Opfern des 17. Juni 1953

Wir verneigen uns vor den Opfern des 17. Juni 1953

Ich bin in einer Diktatur aufgewachsen und darf seit 1989 in einer Demokratie leben und diese auch aktiv in Stadt und Land mitgestalten. Das ist ein großes Geschenk. Leider ist das nicht immer so bewusst. Es erscheint als normal und sicher, dass es so bleibt. Doch gerade die aktuelle Situation in Europa offenbart, wie fragil […]

Namen nennen, ihre Geschichte erzählen, Spuren nicht verwischen

Namen nennen, ihre Geschichte erzählen, Spuren nicht verwischen

Mit Straßennamen in unserer Umgebung verbinden wir natürlich das aktuelle Leben: Dauerbaustelle Walter-Klippel-Straße in Adelsberg. Neue Solaranlagen auf Dächern an der Alfons-Pech-Straße im Flemminggebiet. Und auf die Häuser der Willy-Reinl-Straße in Altendorf kann ich vom Balkon schauen. Aber kennen wir auch die Geschichte hinter den Namen? Heute vor 77 Jahren wurden die antifaschistischen Widerstandskämpfer Walter […]

Gedenken an Hanau zum 19. Februar

Gedenken an Hanau zum 19. Februar

Erinnerung Am 19.02.2020 wurden Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin ermordet. Ihr Mörder begründete seine Tat in Form eines “Manifests”, in welchem er angab, er wolle das “deutsche Volk vor Degeneration bewahren”. Dieses Motiv ist im rechten Milieu weit verbreitet. […]

Nach oben Skip to content