Kategorie: Start

Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur schützen, Nationalpark entwickeln, Kommunen und lokale Wirtschaft stärken

Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur schützen, Nationalpark entwickeln, Kommunen und lokale Wirtschaft stärken Foto mit Positionspapier: Die Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag mit dem Sebnitzer Grünen-Stadtrat Paul Löser und Nationalparkleiter Uwe Borrmeister (beide Mitte).

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat auf ihrer Sommerklausur in Sebnitz heute ein Positionspapier zur Zukunft des Nationalparks Sächsische Schweiz verabschiedet: „Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur schützen, Nationalpark entwickeln, Kommunen und lokale Wirtschaft stärken“. Das Papier umfasst fünf Positionen zur Entwicklung der Region im Einklang von Natur, Mensch und Tourismus. Franziska […]

Wichtiger Schritt für umwelt- und klimafreundlichen Zugverkehr zwischen Chemnitz – Leipzig

Wichtiger Schritt für umwelt- und klimafreundlichen Zugverkehr zwischen Chemnitz – Leipzig GRÜNE Chemnitz posieren vor dem neuen Akkuzug

Gestern traf der erste von 11 bestellten batterieelektrische Zügen in Chemnitz ein. Ab 2024 werden diese komfortablen, schnellen und umweltfreundlichen Züge zwischen Chemnitz und Leipzig pendeln und lösen die alten Diesel-getriebenen Züge ab.

Engagiert für Chemnitz: Ein Museum für Karl Schmidt-Rottluff

Engagiert für Chemnitz: Ein Museum für Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff ist einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und einer der größten Künstlersöhne unserer Stadt. Bis zum Kulturhauptstadtjahr 2025 wird daher das Elternhaus des Malers, Grafikers und Plastikers nach jahrelangem Leerstand saniert und als Museum wiederbelebt. Es ist eine Präsentation zu Leben und Werk des Expressionisten und Mitbegründers der Künstlergruppe Brücke geplant sowie Begegnungs- […]

CSD Chemnitz: Die erkämpften gesellschaftlichen Fortschritte gegen aktuelle Angriffe verteidigen

CSD Chemnitz: Die erkämpften gesellschaftlichen Fortschritte gegen aktuelle Angriffe verteidigen

Ich nehme seit vielen Jahren am CSD Chemnitz teil, um meinen Akku mit positiver Energie aufzuladen. Wer wie ich in Sachsen im Landtag und in einem Kommunalparlament arbeitet, verliert übers Jahr viel Kraft durch die Abwehr von Hass und Hetze gegen Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie. Der fröhliche CSD zeigt Chemnitz von seiner jungen, toleranten und […]

Wie Sächsische Kommunen zu Schwammstädten werden können

Wie Sächsische Kommunen zu Schwammstädten werden können

Seit rund zehn Jahren treten in Sachsen vermehrt atmosphärische Bedingungen auf, die längere Trockenphasen begünstigen. Das ist für die Stadtnatur eine erhebliche Belastung. Sichtbar wird dies in abbrechenden Ästen, kahlen Baumkronen oder braunen, vertrockneten Wiesenflächen. In vielen sächsischen Gemeinden muss zudem wegen anhaltender Trockenheit die Wasserentnahme beschränkt werden. Gleichzeitig steigt das Risiko von Starkregen, der […]

Engagiert für Chemnitz: Fortschritte bei der Entwicklung einer sicheren Fahrradinfrastruktur

Engagiert für Chemnitz: Fortschritte bei der Entwicklung einer sicheren Fahrradinfrastruktur

Die Radverkehrsinfrastruktur steht in Chemnitz häufig als unzureichend und unsicher in der Kritik. In der Tat gibt es noch immer erhebliche Lücken zwischen vorhandenen Radwegen, es fehlen an vielen Straßen Angebote für sicheres Radeln und in vielen Gebieten sichere Abstellmöglichkeiten. Ich möchte den Blick aber auch auf positive Entwicklungen lenken: In den letzten Wochen ist […]

Engagiert für Chemnitz: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Engagiert für Chemnitz: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nach vielen Jahren Untersuchung und Planung wurde nun endlich mit dem Bau eines Geh- und Radweges zwischen Erzbergerstraße und Horst-Menzel-Straße begonnen. Dieses Jahr wird der Weg hoffentlich fertig werden. Ich freue mich sehr und danke allen Menschen in der Verwaltung, die vor diesem dicken Brett nicht kapitulierten. Es sind nur noch 125 Meter, die fehlen. […]

Das Deutschlandticket ist auch als Jobticket attraktiv – und vor allem mit kontinuierlichem ÖPNV-Ausbau

Das Deutschlandticket ist auch als Jobticket attraktiv – und vor allem mit kontinuierlichem ÖPNV-Ausbau

Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz FraktionsgeschäftsstellePressemitteilung: 18.07.2023 Deutschlandticket auch als Jobticket attraktiv. Attraktivität wächst vor allem mit kontinuierlichem ÖPNV-Ausbau Nach der Ablösung durch das Deutschlandticket ist die Inanspruchnahme des Jobtickets bei der Stadtverwaltung Chemnitz deutlich gestiegen. Wurden im Jahr 2022 durchschnittlich 490 Jobtickets durch die Bediensteten in Anspruch genommen, sind es inzwischen 790 […]

„Nie wieder Krieg in Europa!“

„Nie wieder Krieg in Europa!“

Unter der Fahne des Kriegstreibers Putin demonstrierten heute mehrere Hundert wütende Menschen gegen die Bundesaußenministerin, gegen GRÜNE und vor allem gegen das Engagement Deutschlands für Frieden in Europa. Darunter auch einige, die mit ihren Parolen und ihrer Hetze den Krieg in unsere Stadt und Gesellschaft tragen. Die Hassparade der sogenannten „Freien Sachsen“ zog Richtung Veranstaltungszentrum […]

Erzgebirge – weltoffen, fremdenfreundlich und hilfsbereit

Erzgebirge – weltoffen, fremdenfreundlich und hilfsbereit Das Buch zum Projekt "Es ist nicht leise in meinem Kopf" wird in die Kamera gehalten

Fremdenfeindliche Aufmärsche gegen Unterkünfte für Geflüchtete, grölende Hassparaden gegen Politikerbesuche, Umtriebe von Reichsbürgern und selbsternannte Könige – das Erzgebirge schafft es regelmäßig in die negativen Schlagzeilen. Von einer vollkommen anderen Seite zeigte sich das Erzgebirge gestern Abend: Viele Helferinnen und Helfer kamen zur Eröffnung einer Ausstellung von und mit Geflüchteten ins Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und […]

Nach oben
Skip to content