Kategorie: Allgemein

Ausdruck großer Verbundenheit mit dem Botanischen Garten

Ausdruck großer Verbundenheit mit dem Botanischen Garten

Dem Botanischen Garten bin ich seit meiner Kindheit verbunden. Wie mir geht es vielen: Mehrere Generationen wurden durch diese Einrichtung geprägt und für Botanik, Biologie und Natur sensibilisiert. Immer wieder haben wir im Stadtrat – unterstützt von vielen Chemnitzerinnen und Chemnitzern – gegen falsche Spardiktate für Fortbestand und Weiterentwicklung dieser wichtigen Chemnitzer Einrichtung gekämpft. Heute […]

Neuer Park am Pleißenbach entsteht

Neuer Park am Pleißenbach entsteht

Heute hat die Präsidentin der Landesdirektion Sachsen, Regina Kraushaar, einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 520.000 Euro für den neuen Stadteilpark in Chemnitz-Altendorf an Baubürgermeister Michael Stötzer übergeben. Das Projekt ist als Teil von „Stadt am Fluss“ auch eine bedeutende Interventionsfläche von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Die Fördermittel helfen, die Brache des ehemaligen Güterbahnhofes […]

Basis für ein starkes Handwerk in unserer Region

Basis für ein starkes Handwerk in unserer Region

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Chemnitz wurden heute wieder viele Meisterbriefe feierlich übergeben. Von der Bäckerei bis zum Installationsbetrieb – ohne Handwerk geht in unserem Alltag nichts. Auch den zwingend notwendigen Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft können wir nur mit konkretem Handwerk meistern. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Meisterinnen und Meister! Ich möchte […]

Ein Vermächtnis von Petra Zais: Das Wirken von Frauen sichtbar machen

Ein Vermächtnis von Petra Zais: Das Wirken von Frauen sichtbar machen

Die Idee zur Ausstellung „Grüne Weiblichkeit” geht auf unsere langjährige Wegbegleiterin Petra Zais (ehemalige Landtagsabgeordnete und Stadträtin) zurück. Der erste Teil mit starken Grünen Frauen des ersten Jahrzehnts nach 1990 wurde gestern eröffnet. Ich habe mich sehr gefreut, Hanna Siebenborn, Marion Barsuhn, Gunda Röstel, Coretta Storz als Moderatorin, Kathleen Kuhfuß und Annette Buschmann (auf dem […]

Musikschulkonzept umsetzen! Musikalische Bildung hat hohe Bedeutung für die Kulturhauptstadt

Musikschulkonzept umsetzen! Musikalische Bildung hat hohe Bedeutung für die Kulturhauptstadt

Mit Beschluss B-115/2018 wurde das Konzept der Städtischen Musikschule Chemnitz für die Jahre 2018 bis 2023 vom Stadtrat beschlossen. Mit der Fortschreibung des Konzeptes wird das Ziel verfolgt, die Wandelung der Städtischen Musikschule in ein Konservatorium zu ermöglichen. Alle dafür notwendigen Maßnahmen wurden im Konzept ausgewiesen. Die Verwaltung sollte gemäß Beschluss die benötigten finanziellen Mittel […]

“Jeden Tag etwas machen für die Demokratie, damit unsere Gesellschaft zusammenbleibt”

“Jeden Tag etwas machen für die Demokratie, damit unsere Gesellschaft zusammenbleibt”

Mehr Sonne, mehr Wind, mehr Frieden: Heute war ich bei der Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises im Rathaus und zuvor beim Globalen Klimastreik auf der Straße. Frieden und Klimaschutz hängen eng zusammen. Die Forderungen beim Klimastreik waren keineswegs radikal, sondern der aktuellen Situation auf unserem Planeten angemessen: Ausstieg aus fossiler Energie, Turbo für den Ausbau erneuerbarer […]

Ausstellung “Kinder malen mitten im Krieg” im Landtag eröffnet

Ausstellung “Kinder malen mitten im Krieg” im Landtag eröffnet

Der 24. Februar 2023 ist ein schrecklicher Jahrestag und kein schönes Datum für die Eröffnung einer Kunstausstellung. Wir sehen seit einem Jahr Bilder von Tod, Verwüstung und Kriegsverbrechen. Gerade an diesem Jahrestag haben wir im Sächsischen Landtag eine Ausstellung mit Kunstwerken von 30 ukrainischen Kindern eröffnet, die selbst Zeugen und Opfer des Krieges wurden. Wie […]

Für Chemnitz engagiert: Sanierung der Denkmäler auf der Brückenstraße wird möglich

Für Chemnitz engagiert: Sanierung der Denkmäler auf der Brückenstraße wird möglich

Was ich als junger Mensch unangenehm indoktrinierend empfand, betrachte ich heute als wichtigen Teil der Geschichte meiner Heimatstadt: Im Rahmen der Verhandlungen zum neuen sächsischen Doppelhaushalt ist es gelungen, Mittel für die denkmalgerechte Sanierung des Ensembles “Lobgedichte” von Bertolt Brecht sowie der gestalteten Freifläche an der Brückenstraße bereitzustellen. Die Stelen und Reliefs in dem unter […]

Kiesabbau im Heidebogen: Fakten statt Propaganda

Kiesabbau im Heidebogen: Fakten statt Propaganda

Wir BÜNDNISGRÜNEN sprechen uns seit langem gegen den geplanten Kies-Tagebau Würschnitz-West aus. Auch die Verfahren zu den bereits genehmigten Tagebauen Laußnitz und Würschnitz begleiten wir seit der vierten Legislaturperiode des Landtages und somit seit über 15 Jahren kritisch. Durch die Vermischung von Themen, Abläufen und Zuständigkeiten bei den Genehmigungsverfahren ist nun in der Öffentlichkeit der […]

Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Januar 2023

Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Januar 2023

Warum ist der Stadtverordnetensaal so voll? Was macht der Oberbürgermeister in unserer Sitzung? Ach ja! Chemnitz erhält heute die Preisgelder aus dem Wettbewerb “Ab in die Mitte – Die City-Offensive Sachsen”. Hier hat unsere Stadt gleich zweimal gewonnen. Der Projektbeitrag “Augmented Reality – Erlebnisse für die Chemnitzer Innenstadt” erhielt den 3. Platz. Und dann gab […]

Skip to content