Unmittelbar beim Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern liegt das Schwarze Moor im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Gestern habe ich mit dem naturschutzpolitischen Sprecher*innen der Bündnisgrünen Landtagsfraktionen dieses weitgehend naturnahe Hochmoor besucht. Das 66 Hektar große Moor ist sehr bedeutend und steht schon lange unter Schutz. In der Saison kommen täglich bis zu 4.000 Menschen. Die Besucherlenkung […]
Schlagwort: Forstwirtschaft
Altes Handwerk als Teil moderner Forstwirtschaft
Der Einsatz von Rückepferden im Forst ist weder Nostalgie noch grüne Träumerei. Im Gegenteil: Sie sind eine wichtige ergänzende Hilfe bei der Holzernte oder bei der Aussaat. Sie waren durch die Zunahme der Technisierung im Forst so gut wie verschwunden, werden aber heute wieder verstärkt als Alternative zu Seilwinde oder schweren Fahrzeugen eingesetzt. Sie benötigen […]