Kategorie: News Erzgebirge

Agrarförderung – Zschocke: Der Fokus muss jetzt auf der Absicherung der Betriebe liegen

Agrarförderung – Zschocke: Der Fokus muss jetzt auf der Absicherung der Betriebe liegen

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Aussprache zur Rede des Landwirtschaftsministers Wolfram Günther zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik78. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Mittwoch, 08.11.2023 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, für die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik stehen im Zeitraum 2021 bis 2027 insgesamt 387 Milliarden Euro […]

Warum wir zum Protest „Berggeschrey“ nicht schweigen können

Warum wir zum Protest „Berggeschrey“ nicht schweigen können Das Erzgebirge ist Welterbe Montanregion

Eine gemeinsame Reaktion von Bernhard Herrmann, Dr. Daniel Gerber und Volkmar Zschocke auf den Widerstand gegen Energiepolitik, Windräder und Migration im Erzgebirge Am 11. Oktober fand auf dem Annaberger Markt erneut eine Protestkundgebung „Berggeschrey. Mit Herz und Verstand für unser Heimatland“ statt. Laut den Organisatoren ging es um ein dreifaches Nein: Nein zur Energiepolitik, Nein […]

Der “Junge Runde Tisch” Annaberg zu Besuch im sächsischen Landtag

Der “Junge Runde Tisch” Annaberg zu Besuch im sächsischen Landtag Die Abgeordneten Volkmar Zschocke und Sabine Friedel unterhalten sich mit der Besuchsgruppe im Landtag

Selten war ein Abgeordnetengespräch so lebendig, wie das Gespräch mit den Jugendlichen aus dem Raum Annaberg-Buchholz, die mich heute im Landtag besucht haben. Gemeinsam mit meiner Kollegin Sabine Friedel von der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag haben wir intensiv über Bildungspolitik diskutiert: Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Integration von ukrainischen Schülerinnen und -schülern oder Sprachbarrieren und wie sie schneller […]

Der Schutz, der Erhalt und die Mehrung der Waldflächen ist eine generationsübergreifende Pflicht

Der Schutz, der Erhalt und die Mehrung der Waldflächen ist eine generationsübergreifende Pflicht

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Zweiten Aktuellen Debatte der Fraktion CDU: „Sachsens Wälder nicht verrotten lassen – den Rohstoff Holz nachhaltig nutzen“76. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Mittwoch, 20.09.2023, TOP 1 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, eine sehr gute und wichtige Debatte! Bei […]

“Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang”

“Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang”

Buchlesung und Diskussion mit Dr. Ernst Paul Dörfler am 18. Oktober in Schwarzenberg Auf meine Einladung hin reiste Ernst Paul Dörfler von der anhaltinischen Elbe ins erzgebirgische Schwarzenberg, um dort vor einem interessierten Auditorium im voll besetzten Cafe Bonaire am Fuße des Schloßfelsen sein jüngstes Buch “Aufs Land” vorzustellen. Doch wer genau ist dieser Mann, […]

Wichtiger Schritt für umwelt- und klimafreundlichen Zugverkehr zwischen Chemnitz – Leipzig

Wichtiger Schritt für umwelt- und klimafreundlichen Zugverkehr zwischen Chemnitz – Leipzig GRÜNE Chemnitz posieren vor dem neuen Akkuzug

Gestern traf der erste von 11 bestellten batterieelektrische Zügen in Chemnitz ein. Ab 2024 werden diese komfortablen, schnellen und umweltfreundlichen Züge zwischen Chemnitz und Leipzig pendeln und lösen die alten Diesel-getriebenen Züge ab.

CSD Chemnitz: Die erkämpften gesellschaftlichen Fortschritte gegen aktuelle Angriffe verteidigen

CSD Chemnitz: Die erkämpften gesellschaftlichen Fortschritte gegen aktuelle Angriffe verteidigen

Ich nehme seit vielen Jahren am CSD Chemnitz teil, um meinen Akku mit positiver Energie aufzuladen. Wer wie ich in Sachsen im Landtag und in einem Kommunalparlament arbeitet, verliert übers Jahr viel Kraft durch die Abwehr von Hass und Hetze gegen Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie. Der fröhliche CSD zeigt Chemnitz von seiner jungen, toleranten und […]

Erzgebirge – weltoffen, fremdenfreundlich und hilfsbereit

Erzgebirge – weltoffen, fremdenfreundlich und hilfsbereit Das Buch zum Projekt "Es ist nicht leise in meinem Kopf" wird in die Kamera gehalten

Fremdenfeindliche Aufmärsche gegen Unterkünfte für Geflüchtete, grölende Hassparaden gegen Politikerbesuche, Umtriebe von Reichsbürgern und selbsternannte Könige – das Erzgebirge schafft es regelmäßig in die negativen Schlagzeilen. Von einer vollkommen anderen Seite zeigte sich das Erzgebirge gestern Abend: Viele Helferinnen und Helfer kamen zur Eröffnung einer Ausstellung von und mit Geflüchteten ins Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und […]

Ansprechbar: Landes- und Kommunalpolitik vor Ort in Zschopau

Ansprechbar: Landes- und Kommunalpolitik vor Ort in Zschopau

Heute war ich gemeinsam mit unserem bündnisgrünen Stadtrat Niels Siegmund, unserem Mitglied Hendrik Uhlmann und meinem Mitarbeiter Jeremias Georgi, mit der “Ansprechbar” auf dem neu gestalteten Markt in Zschopau. In der Erzgebirgsheimat bin ich gerne unterwegs. Gerade mit Zschopau verbinde ich viele schöne Kindheitserinnerungen. Ein Zschopauer war freudig überrascht, dass wir schon so zeitig in […]

Gemeinsame Verantwortung, den Wald in eine gute Zukunft zu bringen

Gemeinsame Verantwortung, den Wald in eine gute Zukunft zu bringen

Wald mit allen Sinnen erfahren und eine positive, persönliche Verbindung zur Natur aufbauen – das können Kinder und Jugendliche seit heute im Walderlebniszentrum Heinzebank und in der Waldschule am Kunnerstein in Augustusburg. Die beiden neuen waldpädagogischen Angebote vom Sachsenforst wurden heute feierlich eröffnet. Sehr gefreut haben sich die Gäste über das lebendige musikalische Programm von […]

Nach oben
Skip to content