
Umwelt

Leipziger Wasserkonferenz 2023: Rückblick
Die Idee zu einer “Leipziger Wasserkonferenz” reifte, als ich mich im letzten Sommer in der größten Hitze mit der Frage befasste, woher eigentlich das Wasser

Miteinander statt Gegeneinander – Klimaschutz ist Artenschutz
Heute ist der Welttag des Artenschutzes. Immer wieder prangern Windkraftgegner:innen Windräder als eine Ursache des Artensterbens an. In der Tat kommen Vögel durch Windkraftanlagen zu

Schafe unter Strom
Stromtrassenpflege ist häufig ein Geschäft mit schwerem Gerät: Nachwachsende Sträucher und Bäume müssen in regelmäßigen Abständen zurückgeschnitten werden, um unter den Hoch- und Höchstspannungsleitungen einen

Miteinander statt Gegeneinander: PV und Nahrungserzeugung
Es ergibt keinen Sinn, Solaranlagen und Nahrungsversorgung gegeneinander auszuspielen. Es braucht vielmehr Lösungen, wie erneuerbare Energien und Landwirtschaft in Einklang gebracht werden können. Werden die

Weshalb wir uns seit langem gegen den geplanten Kies-Tagebau Würschnitz-West aussprechen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Ersten Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE zum Thema: „Zukunftschancen für den Freistaat nutzen – sächsische Bauwirtschaft

Miteinander statt Gegeneinander: Wasserkraft im Einklang mit dem Naturschutz
Klimakrise und Biodiversitätskrise bedingen und verstärken sich gegenseitig. Auch die Artenvielfalt in sächsischen Gewässern leidet stark unter den Folgen der Erderwärmung. Daher wird es Zeit