Schlagwort: Zwickauer

Zero Waste Workshop: Null Müll oder Null Verschwendung in Waldenburg

Zero Waste Workshop: Null Müll oder Null Verschwendung in Waldenburg

Das wunderbare Café Kleinodd am Markt in Waldenburg war der perfekte Rahmen für unseren kleinen Zero-Waste-Workshop. Geschäftsinhaberin Susann Hoffmann legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und zeigt mit der liebevoll gestalteten Einrichtung, dass Gebrauchtes sehr stilvoll wirkt. Im Café ist auch ein Bücherverkauf integriert. Nach der Begrüßung von Patrick Simmel von den Zwickauer BÜNDNISGRÜNEN nahm ich […]

Neue Chemnitzer Stadtbahnlinien: Schnell, leicht und sicher ans Ziel

Neue Chemnitzer Stadtbahnlinien: Schnell, leicht und sicher ans Ziel

Im März dieses Jahres hatte der Chemnitzer Stadtrat die Erweiterung des Straßenbahnnetzes Richtung Reichenbrand und Richtung Zeisigwald mit einem Grundsatzbeschluss aufs Gleis gesetzt. Die Chemnitzer Verkehrs AG wurde mit der Planung und Aufnahme in die Förderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz beauftragt. In der letzten Stadtratssitzung habe ich mich nach dem Stand der gestellten Fördermittelanträge und der […]

Wasser aus der Trinkwassertalsperre zur Kraftwerkskühlung?

Wasser aus der Trinkwassertalsperre zur Kraftwerkskühlung?

In den meisten sächsischen Flusssystemen herrscht aktuell wegen der anhaltenden Trockenheit Niedrigwasser. Doch die Braunkohlekraftwerke müssen mit Wasser gekühlt werden. Aus welchen Flüssen kommt dieses Wasser? Wieviel Wasser darf entnommen werden? Und wie entwickeln sich die Pegelstände der genutzten Flüsse bei der aktuellen Trockenheit? Hier eine kleine Übersicht: Kraftwerk Lippendorf, Betreiber LEAG, Umlaufkühlsystem Das Kraftwerk […]

Bericht von der Stadtratssitzung am 13. Juli

Bericht von der Stadtratssitzung am 13. Juli

In der gestrigen Ratssitzung wurden viele Weichen in die richtige, manche in die falsche Richtung gestellt: Schwieriger war die Diskussion zu den steigenden Kosten der Vereine im Bereich Jugend, Soziales sowie für die Essensversorgung in Kita und Schule. Die Verwaltung wollte Beschlüsse mit konkreten Kostenauswirkung verhindern. Letztendlich einigte sich der Rat darauf, dass die erforderlichen […]

Bericht von der Stadtratssitzung am 15. Juni 2022: Es braucht dringend mehr Druck aus der Stadtgesellschaft

Bericht von der Stadtratssitzung am 15. Juni 2022: Es braucht dringend mehr Druck aus der Stadtgesellschaft

So richtig habe ich die letzte Stadtratssitzung noch nicht verdaut. Natürlich habe ich mich über die Wiederwahl von Michael Stötzer als Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau sehr gefreut. Ansonsten hinterlässt mich die Sitzung erneut ratlos, wie es in diesem Stadtrat gelingen soll, die anstehenden großen Aufgaben zu bewältigen. Nach der Verschleppung des längst überfälligen Beschlusses […]

Nach oben Skip to content