Schlagwort: zukunft

Jeder Euro, den wir in Kinder, Kultur und das Miteinander investieren, zahlt sich vielfach aus

Jeder Euro, den wir in Kinder, Kultur und das Miteinander investieren, zahlt sich vielfach aus

Fraktionserklärung von Volkmar Zschocke aus aktuellem Anlass zur Stadtratssitzung am 11.12.2024: – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, ich möchte kurz vom Weihnachtskonzert unserer Musikschule vom letzten Samstag berichten. Einige von uns waren dabei. Auch Herr Burghardt war da, was ein […]

Broschüre stellt konkrete Arbeitsergebnisse der BÜNDNISGRÜNEN für Chemnitz vor

Broschüre stellt konkrete Arbeitsergebnisse der BÜNDNISGRÜNEN für Chemnitz vor

Mit der Überschrift „FÜR CHEMNTZ ENGAGIERT“ haben wir heute eine Broschüre mit der Freien Presse verteilt, in dem wir Bilanz ziehen, was wir BÜNDNISGRÜNEN in den letzten 5 Jahren im Landtag für Chemnitz getan haben. Seit 2019 arbeiten wir BÜNDNISGRÜNEN in Sachsen in der Regierung mit. Gemeinsam haben wir viel für unsere Stadt erreicht: für […]

Würdetafeln zur Jugendweihe 2024

Würdetafeln zur Jugendweihe 2024

Reden zur Jugendweihe sind für mich immer wieder ein sehr emotionaler Moment. Ich blicke in die Augen junger Menschen, die noch ihr ganzes Leben vor sich haben, die voller Erwartungen in ihre Zukunft blicken – in einer Zeit, in der es viel Besorgniserregendes und viel Streit in unserer Gesellschaft gibt, Streit, der manchmal auch wie […]

Beschlusss zur Zukunft der Musikschule: Hoffnung, aber kein Grund zum Jubeln

Beschlusss zur Zukunft der Musikschule: Hoffnung, aber kein Grund zum Jubeln

Gestern war es im Chemnitzer Rathaus wunderbar laut. Anlass war die Petitionsübergabe mit über 4500 Unterschriften für Festanstellungen an Chemnitzer Musikschule. Die Vorgeschichte dieses Konfliktes ist lang: 15 Jahre, in denen der Stadtrat immer wieder auf eine Lösung gedrängt hat, 15 Jahre, in denen die Verwaltung das Problem immer wieder verdrängt und verschoben hat. Bereits […]

Musikalische Bildung in Chemnitz sichern!

Musikalische Bildung in Chemnitz sichern!

In der Stadtratssitzung am 15. Mai steht ein fraktionsübergreifender Antrag zu personellen Maßnahmen zur Qualitätssicherung an der städtischen Musikschule auf der Tagesordnung. Volkmar Zschocke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erläutert die dringende Handlungsnotwendigkeit: „Viele Chemnitzerinnen und Chemnitzer setzen sich für die Verbesserung der musikalischen Bildung ein. Gemeinsam mit ihnen wollen wir die beliebte […]

Erinnerung mit hochaktueller Bedeutung: Ausstellung zu NS-Zeit im ehemaligen Kaßberggefängnis

Erinnerung mit hochaktueller Bedeutung: Ausstellung zu NS-Zeit im ehemaligen Kaßberggefängnis

Tausende lebende Zeitzeuginnen und Zeitzeugen verbinden mit dem Kaßberggefängnis ihren Weg in die Freiheit. Das ist richtig, denn dieser Ort ist durch den Freikauf politischer Häftlinge aus der DDR durch die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kein anderer. Doch im Kaßberggefängnis begann im Nationalsozialismus für viele Menschen auch der Weg in den Tod. Heute hat unser […]

Jammern war gestern. Bitte mehr Selbstbewusstsein beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und des Netzes!

Jammern war gestern. Bitte mehr Selbstbewusstsein beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und des Netzes!

Seit der letzten Stadtratssitzung reißt das laute Wehklagen in der Chemnitzer Kommunalpolitik nicht ab: Die Zukunft der Wasserstoff-Versorgung sei kritisch, es fehle an konkreten Planungen, Chemnitz werde wie so oft übersehen, Standortnachteile seien zu befürchten, die Region werde abgehängt … Sieht so Chemnitzer Selbstbewusstsein aus? Die Stimmungslage dieser Debatte um das Wasserstoffnetz erinnert mich an […]

Autonomes Fahren – Chancen für den ÖPNV in der europäischen Kulturhauptstadt 2025

Autonomes Fahren – Chancen für den ÖPNV in der europäischen Kulturhauptstadt 2025

Pressemitteilung der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz: 14.10.2022. Chemnitz. Zur Ausstellung des Zuwendungsbescheids für das Forschungsprojekt „SmarTram“ sagt Volkmar Zschocke, Co-Vorsitzender und mobilitätspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktionsgemeinschaft: „Ich begrüße die Bundesförderung für das Forschungsprojekt der CVAG und Hörmann Vehicle Engineering zu autonom fahrenden Schienenfahrzeugen ausdrücklich. Chemnitz ist einer der führenden Standorte zur Forschung und […]

Anhörung Holzberg – BÜNDNISGRÜNE plädieren für Besonnenheit und einvernehmliche Lösung

Anhörung Holzberg – BÜNDNISGRÜNE plädieren für Besonnenheit und einvernehmliche Lösung

Pressemitteilung: Der Auschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Sächsischen Landtages hat sich heute in einer Anhörung auf Antrag der Fraktion DIE LINKE mit der Zukunft des Holzberges bei Böhlitz beschäftigt. Dazu führt Volkmar Zschocke, umwelt- und naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag aus: „Wir BÜNDNISGRÜNE unterstützen den berechtigten, tausendfachen Protest […]

Bündnisgrünes Kinderfest 2022: Auszeit von den Alltagssorgen

Bündnisgrünes Kinderfest 2022: Auszeit von den Alltagssorgen

Das Kinderfest vom bündnisgrünen Kreisverband gemeinsam mit uns Abgeordneten hat in Chemnitz Tradition – früher auf der Schloßteichinsel, in den vergangenen Jahren auf der Küchwaldwiese. Aber ein Kinderfest auch im Sommer 2022? Haben die Familien nicht gerade andere Probleme? Gerade weil große Sorgen um die Zukunft auf uns allen lasten und die Kinder das auch […]

Nach oben Skip to content