Extremwetterlagen sind auch in Sachsen zur Realität geworden. Deswegen müssen wir jetzt auch Maßnahmen ergreifen, die unsere Wasserversorgung an den Klimawandel anpassen. Im Doppelhaushalt 2023/24 werden nun für wichtige Projekte zur Klimawandelanpassung des Wassermanagements Mittel bereitgestellt: ???? Wir setzen diese Generationenaufgabe unter sich verschärfenden Bedingungen fort. Hier sind in den nächsten Jahren massive Investitionen erforderlich.???? […]
Schlagwort: Wasserversorgung
Wasser aus der Trinkwassertalsperre zur Kraftwerkskühlung?
In den meisten sächsischen Flusssystemen herrscht aktuell wegen der anhaltenden Trockenheit Niedrigwasser. Doch die Braunkohlekraftwerke müssen mit Wasser gekühlt werden. Aus welchen Flüssen kommt dieses Wasser? Wieviel Wasser darf entnommen werden? Und wie entwickeln sich die Pegelstände der genutzten Flüsse bei der aktuellen Trockenheit? Hier eine kleine Übersicht: Kraftwerk Lippendorf, Betreiber LEAG, Umlaufkühlsystem Das Kraftwerk […]
Wasserversorgung – Zschocke: Wir sind in der Pflicht, auch für unsere Kinder und Enkel vorzusorgen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: „Grundsatzkonzeption Wasserversorgung 2030“ (Drs 7/9719)50. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 05.05.2022, TOP 5 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, „An keinem anderen Punkt in der jüngeren Geschichte sah sich die […]
Langfristige Sicherung der Wasserversorgung ist überlebensnotwendig
Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen 50. Sitzung den Antrag „Grundsatzkonzeption Wasserversorgung 2030“ der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen. Der Antrag hat das Ziel, die Wasserversorgung in Sachsen auch in Zeiten der Klimakrise langfristig sicherzustellen. Dazu erklärt Volkmar Zschocke, umwelt- und naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: […]