Jung und alt gemeinsam haben wir heute gegen den Auftritt von Martin Sellner in Chemnitz protestiert. Er sagt, er setze sich für den Erhalt der „Identität“ ein. Er verteidige diese auf allen Ebenen: Geschlecht, Familie, Nation und Mensch. Angesichts einer „historisch einzigartigen Ersetzungsmigration“ sei laut Martin Sellner „Remigration“ das Gebot der Stunde. Die Identitären behaupten, […]
Schlagwort: Vielfalt
Kundgebung der Initiative Demokratisches Erzgebirge Aue
Das war eine sehr ermutigende Kundgebung von hunderten Menschen heute in Aue-Bad Schlema für Freiheit und Menschlichkeit: Kreative Plakate, emotionale Reden und gemeinsamer Gesang Dank der starken Stimme von Natalie Senf. Wir verteidigen unsere Demokratie für ein Erzgebirge, in dem alle Menschen gut und gerne leben können. Ich bin davon überzeugt, dass die übergroße Mehrheit […]
Sockenstopfen fürs Klima? Null-Müll und Null-Verschwendung als Generationenaufgabe
Zero-Waste-Diskussion mit dem Verein Vielfalt für Bürger in Neukirchen Wer weiß schon noch, wie man Socken stopft? Müssen Enkelkinder eigentlich Plastikspielzeug haben oder können auch Abenteuer verschenkt werden? Und wie nachhaltig arbeitet die Biogasanlage in der Region? Diese und andere spannende Fragen durfte ich mit den Mitgliedern des Vereins Vielfalt für Bürger in Neukirchen diskutieren. […]
Wirtschaftsregion Erzgebirge: Vielfalt, Innovationsstärke und große Weltverbundenheit
Heute treffe ich mit der bündnisgrünen Kreisrätin Ulrike Kahl die Geschäftsführerin der IHK-Regionalkammer Erzgebirge, Jana Dost. Es ist klar, dass die Energiethemen das Gespräch eröffnen. Kaum ein Unternehmen, was nicht mit großen Sorgen auf Gasverknappung und Verteuerung blickt oder mit gestörten Lieferketten und Materialengpässen kämpfen muss. Auch die indirekte Betroffenheit einiger Unternehmen von den Sanktionen […]
Besuch beim Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz
Heute habe ich mir gemeinsam mit meinen Koalitionspartnern Volkmar Winkler (SPD) und Andreas Heinz (CDU) die Ausstellung und die Ergebnisse einer einzigartigen Mitmachaktion des Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. am Rande der Landesgartenschau in Torgau angeschaut. Die Idee des Projekts orientiert sich am Motto der Landesgartenschau Natur.Mensch.Geschichte. Mit Blick auf die Landesgartenschau begann der Verband vor zwei […]
Lebendige Vielfalt im Westerzgebirge
Unser natürliches Erbe im Erzgebirge ist wertvoll, wunderschön – und bedroht. Klimawandel, Insektensterben aber auch ungünstige Flächenbewirtschaftung führen dazu, dass viele Arten aus der Feldflur verschwinden. Um dem entgegenzuwirken, darum kümmert sich der Landschaftspflegeverband Westerzgebirge. Mein Team und ich haben uns für Gespräch und Besichtigung im Raum Schneeberg mit Vertreter:innen des Verbandes getroffen. Was gehört […]