Schlagwort: Versorgung

Weiterer Baustein für die Verbesserung der medizinischen Versorgung

Weiterer Baustein für die Verbesserung der medizinischen Versorgung

Heute wurde der Neubau von Haus 9 des Klinikum Chemnitz an der Flemmingstraße feierlich eröffnet. Hier werden Unfall- und Augenambulanz, Orthopädie-, Unfall- und Handchirurgie sowie Hals-Nasen-Ohren- und Augenheilkunde einziehen. Im dritten OG befindet sich ein neues Operationszentrum mit sechs Operationssälen. Damit werden künftig andere Krankenhäuser der Region von dem ökonomischen Druck entlastet, eigene spezialisierte Behandlungen […]

Verantwortungsvolle Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Südwestsachsen

Verantwortungsvolle Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Südwestsachsen

Die Klinikum Chemnitz gGmbH mit ihren 12 Tochtergesellschaften ist der größte Arbeitgeber der Stadt. Seit 2019 arbeite ich im Aufsichtsrat mit. Heute trafen wir uns zu einer ganztägigen Jahresklausur. Dieses Gremium trägt eine hohe Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Entwicklung des wichtigsten Gesundheitsakteurs in der Region. Denn für die Sicherstellung einer umfassenden und hochwertigen […]

Deutschlands innovativste Gülleaufbereitung geht bald bei Reichenbach in Betrieb

Deutschlands innovativste Gülleaufbereitung geht bald bei Reichenbach in Betrieb

Die Landwirtschaft in unserer Region stellt unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln sicher. Gleichzeitig steht die Branche vor großen Herausforderungen bei Minderung schädlicher Umweltauswirkungen – zum Beispiel bei der Gülleentsorgung. Moderne Gülleaufbereitungsanlagen können einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft leisten. Deutschlands innovativste Gülleaufbereitung geht bald bei Reichenbach in Betrieb. Gemeinsam mit Gerhard Liebscher, dem wirtschaftspolitischen […]

Jammern war gestern. Bitte mehr Selbstbewusstsein beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und des Netzes!

Jammern war gestern. Bitte mehr Selbstbewusstsein beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und des Netzes!

Seit der letzten Stadtratssitzung reißt das laute Wehklagen in der Chemnitzer Kommunalpolitik nicht ab: Die Zukunft der Wasserstoff-Versorgung sei kritisch, es fehle an konkreten Planungen, Chemnitz werde wie so oft übersehen, Standortnachteile seien zu befürchten, die Region werde abgehängt … Sieht so Chemnitzer Selbstbewusstsein aus? Die Stimmungslage dieser Debatte um das Wasserstoffnetz erinnert mich an […]

Aktuelle Debatte Wasser – Zschocke: Strategisches Wassermanagement wird zur zentralen Überlebensfrage für alle sächsischen Regionen

Aktuelle Debatte Wasser – Zschocke: Strategisches Wassermanagement wird zur zentralen Überlebensfrage für alle sächsischen Regionen

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Ersten Aktuellen Debatte der Fraktion BÜNDNISGRÜNE zum Thema: „Mit Wasser haushalten – damit Sachsen künftig nicht auf dem Trockenen sitzt“70. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 27.04.2023, TOP 1 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Abgeordnete, Wasser ist eine der wichtigsten Grundlagen […]

Aktuelle Debatte Wasser: Sichere Wasserversorgung ist Naturschutz und nachhaltige Wirtschaftspolitik zugleich

Aktuelle Debatte Wasser: Sichere Wasserversorgung ist Naturschutz und nachhaltige Wirtschaftspolitik zugleich

Pressemitteilung. Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Aktuellen Debatte mit dem Titel „Mit Wasser haushalten – damit Sachsen zukünftig nicht auf dem Trockenen sitzt“ über die Auswirkungen von Klimawandel und Bergbau auf die Wasserversorgung im Freistaat sowie verschiedene Maßnahmen zum Wasserschutz diskutiert. Volkmar Zschocke, umwelt- und naturschutzpolitischer […]

Nach oben Skip to content