Lesung und Gespräch mit Tanja Busse, 19.11., 19 Uhr, TIETZ Das Bildungswerk Weiterdenken hat gemeinsam mit der Volkshochschule Chemnitz mal wieder eine spannende Veranstaltung in Chemnitz organisiert. Diesmal mit der renommierten Autorin und Journalistin Tanja Busse. Sie ist eine scharfsinnige Stimme, wenn es um Umwelt, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit geht. Als erfahrene Journalistin und Autorin legt […]
Schlagwort: Verkehr
Wichtiger Schritt für mehr Sicherheit von Grundschulkindern
Pünktlich zum Schulstart gilt nun zwischen 6 und 17 Uhr Tempo 30 auf der Reichsstraße im Bereich der Grundschule an der Weststraße, um Schulkindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Geschafft haben wir das gemeinsam! Unser Antrag im Stadtrat ist auf Initiative und in Zusammenarbeit mit den Eltern entstanden. Auch die Verwaltung findet, dass gut fließender […]
Es geht um die Sicherheit, nicht um billigen Stimmenfang bei der Kommunalwahl
„Realitätsferner Irrsinn!“ „Nur noch Idioten in diesem Rathaus.“ „Die spinnen doch!“ Wer sich in Chemnitz für Tempo 30 vor Kitas oder Schulen einsetzt, wird angefeindet und diffamiert. Die FDP versucht aus dieser Stimmung politisches Kapital zu schlagen und plakatiert überall in Chemnitz „Freie Fahrt für freie Bürger“ und „Gegen Tempo 30“. Mir ist diese Stimmungsmache […]
Verkehrssicherheit Grundschule an der Weststraße
Heute hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität unserem gemeinsamen Antrag mit verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit im Umfeld der Grundschule an der Weststraße zugestimmt. Die Verwaltung wird nun Die Maßnahmen sind dringend, denn ab 2025 werden 8 Klassen an der Schule lernen. Ungefähr 200 Kinder müssen dann täglich mitten im dicksten Berufsverkehr die […]
Super Weihnachtsgeschenk für den hinteren Kaßberg!
Nach vielen Jahren Untersuchung und Planung ist der Geh- und Radweg zwischen Erzbergerstraße und Horst-Menzel-Straße nun fast fertig. Heute wurde er für den Fußverkehr freigegeben, die Freigabe für Radfahrende folgt im Januar, wenn das noch fehlende Geländer geliefert ist. Um diesen Weg haben wir BÜNDNISGRÜNEN viele Jahre gekämpft. Denn auf dem gesamten Abschnitt gab es […]
Was kostet uns unsere Mobilität in Chemnitz?
Pressemitteilung: 11.12.2023 BÜNDNISGRÜNE Fraktionsgemeinschaft stellt Antrag zur Kostentransparenz im Verkehrsbereich Zschocke: „Die Haushaltssperre zeigt die extrem angespannte Lage der öffentlichen Haushalte. Künftige Entscheidungen zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur müssen auf der Basis einer hohen Transparenz von Kosten und Folgekosten getroffen werden.“ In der kommenden Stadtratssitzung steht ein Antrag der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion zur Kostentransparenz im Verkehrsbereich zur […]
Europäische Mobilitätswoche 2023: In Chemnitz geht mehr
Für viele Menschen gewinnt Bewegung und Fitness eine größere Bedeutung. Wer sich dafür entscheidet, zu gehen, statt zu fahren, tut zwar etwas für seine Gesundheit, sollte aber auch gute Bedingungen für das Gehen vorfinden wie zum Beispiel die Durchlässigkeit und Öffentlichkeit der Wegebeziehungen, eine Stadt der „kurzen Wege“, Barrierefreiheit, viel Grün und Schatten, Orte zum […]
Grüner Appell für Technologieoffenheit an die CVAG
Grüner Appell für Technologieoffenheit an die CVAG – Volkmar Zschocke: „Elektromobilität nicht von vorn herein ausschließen“ Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz FraktionsgeschäftsstellePressemitteilung: 07.06.2023 Seit Beginn dieser Woche befindet sich ein vollelektrischer Bus zu Testzwecken im Linienbetrieb der CVAG auf der Ringbuslinie 82. Die CVAG selbst plant jedoch nach eigener Aussage auch zukünftig keine […]
7-Punkte-Plan für mehr sichere Fahrradabstellanlagen vorgeschlagen
Chemnitz. Eine wachsende Zahl Chemnitzerinnen und Chemnitzer nutzt hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Diese Fahrräder benötigen Abstellanlagen, an denen sie sicher abgeschlossen werden können. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen FDP und BÜNDNISGRÜNE das Thema im neuen Radverkehrskonzept stärken. Jens Kieselstein, FDP-Fraktion, erläutert das Anliegen des Antrages: „Ziel unserer Offensive ist ein Netz von sicheren […]
Eine Straßenbahn von Chemnitz bis Finnland …
… ist noch nicht gebaut. Aber eine der Škoda-Bahnen der CVAG heißt nun „Tampere“ und fährt durch Chemnitz. Sie wurde heute im Beisein einer finnischen Delegation und dem Chemnitzer Oberbürgermeister offiziell auf dem Betriebshof der CVAG getauft. Tampere ist seit 1961 Partnerstadt von Chemnitz. Taufpate für die „Tampere“ wurde Herr Ateksi Jäntti, Vizebürgermeister für Stadtentwicklung, […]