Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit von Menschen und Umwelt diskutiert. Die Debatte mit dem Titel „Hauptgegner Klimakrise – Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt konkret umsetzen“ befasste sich vor allem mit der Notwendigkeit der Klimafolgenanpassung auch in Sachsen. Dazu […]
Schlagwort: Umweltschutz
Wunsch für 2023: Kampagne “Mein Baum für Chemnitz” besser umsetzen
Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz Fraktionsgeschäftsstelle Pressemitteilung: 29.12.2022 Wunsch für 2023: Kampagne “Mein Baum für Chemnitz” besser umsetzenZschocke: „Wenn keine Ressourcen bereitstehen, kann es frustrierend für Spendenwillige und Mitarbeitende werden.“ Die fraktionsübergreifende Informationsanfrage zur Umsetzung der Kampagne “Mein Baum für Chemnitz“ wurde nach längerer Bearbeitung von der Stadtverwaltung umfassend beantwortet. Die Antworten auf […]
Bund-Länder-Treffen Naturschutz in Berlin
Heute habe ich mich mit Abgeordneten und Mitarbeitenden der BÜNDNISGRÜNEN Fraktionen aus den Ländern im Bundestag getroffen. Dort haben wir uns mit unseren Bundestagsabgeordneten über die aktuellen Herausforderungen im Naturschutz ausgetauscht. Wir sprachen zum Beispiel über die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in den Bundesländern, über Artenhilfsprogramme, aber vor allem über das gerade in Bundestag und Bundesrat […]
Besuch beim Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz
Heute habe ich mir gemeinsam mit meinen Koalitionspartnern Volkmar Winkler (SPD) und Andreas Heinz (CDU) die Ausstellung und die Ergebnisse einer einzigartigen Mitmachaktion des Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. am Rande der Landesgartenschau in Torgau angeschaut. Die Idee des Projekts orientiert sich am Motto der Landesgartenschau Natur.Mensch.Geschichte. Mit Blick auf die Landesgartenschau begann der Verband vor zwei […]
Weltwassertag 2022: Die vier wichtigsten Aufgaben für Sachsen
Es ist eine gute Nachricht, dass in vielen Teilen Sachsens auch künftig noch Chancen auf ausreichend Wasser bestehen. Doch das ist keineswegs selbstverständlich. Vorsorge dafür müssen wir heute treffen. Das sind die vier wichtigsten Herausforderungen.