Beim Benefizkonzert für die Ukraine sind so viele Menschen aus der Ukraine gekommen, dass mir bei der Begrüßung spontan Dmytro Remestvensky als Übersetzer helfen musste. Auch viele Kinder waren da – auf der Bühne und im Publikum. Kinder, die in einer friedlichen Welt voller Hoffnung und Zuversicht aufwachsen sollen und nicht in zerstörten Städten, in […]
Schlagwort: Ukraine
Ukraine-Benefiz-Konzert: Solidarität ist der Boden für Europas Demokratie in Freiheit
Dienstag, 17. Mai 2022 im Carlowitz Congresscenter, Beginn 19:00 Uhr. Eine Produktion des chemnitzer jazzclub e.V. in Kooperation mit der C3 GmbH. Das Wissen um die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine macht uns alle traurig, beklommen und auch wütend: Die Empathie in uns ist menschlich und will „etwas tun“ für die bedrohten und verfolgten Mitmenschen […]
1. Mai 2022 GeMAInsam gestalten wir eine bessere und hoffentlich friedliche Zukunft
Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt – das Motto des diesjährigen Tags der Arbeit hat das Ziel einer besseren Zukunft fest im Blick. Doch der Blick in gerade diese Zukunft fällt im Moment sehr sehr schwer. Klimakrise, Pandemiefolgen, wachsende Ungerechtigkeit und ein grausamer, barbarischer Krieg: zerstörte Städte, wehrlose Kinder auf der Flucht, durstende Menschen in Bunkern, […]
Gedanken zum Tschernobyl-Gedenktag
36 Jahre nach Tschernobyl und 11 Jahre nach Fukushima heißt es statt “Atomkraft? Nein danke!” nun vermehrt „Atomkraft? Ja bitte!“. Vor dem Hintergrund des schnell fortschreitenden Klimawandels und der durch den Krieg in der Ukraine verschärften Energiekrise wird Kernkraft als unsere Rettung dargestellt. Diese Diskussion kommt keineswegs allein von der AfD. Auch unsere Koalitionspartner in […]
Positionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft – BÜNDNISGRÜNE: Keine Rolle rückwärts!
Pressemitteilung. Datum: 06.04.2022 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung ein Positionspapier „Keine Rolle rückwärts in der Agrarpolitik“ zur aktuellen Diskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung beschlossen. Das Papier weist Bestrebungen zum Rückbau ökologischer Landwirtschaft zurück und benennt verschiedene Maßnahmen […]
Appell: Standorte für Erneuerbare ermöglichen und Energiesouveränität sichern
Seit dem 24. Februar 2022 werden Gewissheiten, Überzeugungen und Haltungen tief erschüttert. Junge und Alte hinterfragen ihre bisherige Sicht auf die Dinge, Prioritäten verschieben sich. Das betrifft jede und jeden persönlich, uns als Gemeinschaft, vor allem betrifft es das Handeln der politischen Akteure. Die Bundesaußenministerin hat es im Bundestag in einem Satz zusammengefasst: „Wenn unsere […]
Krieg in der Ukraine und knapper werdende Getreideversorgung: Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben?
Seit Tagen ist ein heftiger Streit über Fragen der Lebensmittelerzeugung und -lieferung entbrannt. In der Tat ist die sich durch den Krieg verknappende Getreideversorgung ein sehr ernstes Problem. Während hierzulande vermutlich die Brötchen teurer werden, verlieren andernorts deswegen Menschen ihr Leben. Denn Russland und Ukraine zusammen decken bisher insgesamt ungefähr 30 Prozent der weltweiten Weizenexporte […]