Der Stiftungstag der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum ist zu einer festen Institution in Chemnitz geworden und fand heute im Fritz-Theater statt. Mit Christin Furtenbacher und Anna Lanfermann aus der bündnisgrünen Ratsfraktion war ich vor Ort. Im Mittelpunkt stand ein eindrucksvolles Theaterstück, das Jugendliche in den letzten drei Tagen gemeinsam mit dem Theater entwickelt hatten. Es […]
Schlagwort: Tradition
Zschopau: Von der Motorradstadt zur Solarstadt?
Dank der Mittel aus dem Programm „Nachhaltig aus der Krise“ vom Sächsischen Ministerium für Energie, Klima, Umweltschutz und Landwirtschaft konnte der Zschopauer Neumarkt vitalisiert werden. Entstanden ist eine kleine Oase in der Innenstadt ohne Verkehr, barrierefrei, mit vielen Verweil- & Sitzmöglichkeiten, viel Grün und sprudelndem Wasser als Brunnen und Trinkbrunnen. Oberbürgermeister Sigmund hat den Platz […]
Altes Handwerk als Teil moderner Forstwirtschaft
Der Einsatz von Rückepferden im Forst ist weder Nostalgie noch grüne Träumerei. Im Gegenteil: Sie sind eine wichtige ergänzende Hilfe bei der Holzernte oder bei der Aussaat. Sie waren durch die Zunahme der Technisierung im Forst so gut wie verschwunden, werden aber heute wieder verstärkt als Alternative zu Seilwinde oder schweren Fahrzeugen eingesetzt. Sie benötigen […]
Bündnisgrünes Kinderfest 2022: Auszeit von den Alltagssorgen
Das Kinderfest vom bündnisgrünen Kreisverband gemeinsam mit uns Abgeordneten hat in Chemnitz Tradition – früher auf der Schloßteichinsel, in den vergangenen Jahren auf der Küchwaldwiese. Aber ein Kinderfest auch im Sommer 2022? Haben die Familien nicht gerade andere Probleme? Gerade weil große Sorgen um die Zukunft auf uns allen lasten und die Kinder das auch […]
Tradition und Zukunft – Nachhaltigkeit gewinnt!
Die heutige Verleihung des Umweltpreises 2022 der Handwerkskammer Chemnitz fand endlich wieder in Präsenz statt. Für mich immer wieder eine großartige Gelegenheit, Macher:innen aus dem Handwerk der Region Chemnitz kennenzulernen. Denn wir können viel über umweltorientierte Unternehmensführung, Innovation und Nachhaltigkeit theoretisieren – am Ende braucht es Handwerksunternehmen, die in diesen Bereichen beispielhaft vorangehen und zeigen, […]