Schlagwort: Tierwohl

Hofbesuch: Schlachtung mit Achtung

Hofbesuch: Schlachtung mit Achtung

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. In kaum einem anderen Bereich kollidiert dieser Grundsatz aus dem Tierschutzgesetz so stark mit wirtschaftlichen Interessen, wie bei langen, qualvollen Lebendtiertransporten und industrieller Schlachtung. Nun kann in der Landwirtschaft nicht vollständig auf Tiere verzichtet werden. Sie sind für den Nährstoffkreislauf notwendig – allerdings […]

Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2022/II)

Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2022/II)

Heute habe ich die zweite Ausgabe meines Newsletters „Volkmars Infopost: Berichte von der politischen Arbeit zu Wald, Wild und Weiden.“ für das Jahr 2022 verschickt. Darin gebe ich wie immer einen Einblick in ausgewählte Themen aus dem Landtag in den Bereichen Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft. Wenn ihr den Newsletter gern in Zukunft direkt in eurem […]

Agrarstrukturgesetz darf kein Schnellschuss werden

Agrarstrukturgesetz darf kein Schnellschuss werden

Demonstration für die Stärkung bäuerlicher Strukturen in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE: Agrarstrukturgesetz darf kein Schnellschuss werden Dresden. Heute demonstrierte die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) vor dem Sächsischen Landtag für eine vielfältigere Agrarstruktur durch gemeinwohlorientierte Verpachtungskriterien und für eine Regulierung des Bodenmarkts. Der agrarpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Volkmar Zschocke, war vor […]

Zukunftskommission Landwirtschaft – Bündnisgrüne: Empfehlungen bieten Chance für eine echte Trendwende

Zukunftskommission Landwirtschaft – Bündnisgrüne: Empfehlungen bieten Chance für eine echte Trendwende

Dresden. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft im Sächsischen Landtag wurde der Antrag „Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft ‚ZukunftLandwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft’“ (Drs 7/7949) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD öffentlich angehört.   Volkmar Zschocke, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen […]

Aktuelle Debatte – Regionale Lebensmittel.

Aktuelle Debatte – Regionale Lebensmittel.

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Ersten Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE zum Thema: „Lebensmittel aus Sachsen: Regionalwert schaffen, Land und Stadt verbinden, gesunde Esskultur fördern“45. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 10.02.2022, TOP 1. Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, „Lebensmittel aus Sachsen: Regionalwert […]

Hofnahe Schlachtung: Tierleid reduzieren, regionale Erzeuger*innen stärken

Hofnahe Schlachtung: Tierleid reduzieren, regionale Erzeuger*innen stärken

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: „Regionale und hofnahe Schlachtung stärken“ (Drs 7/7819)38. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 18.11.2021, TOP 3 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder […]

Nach oben Skip to content