Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. In kaum einem anderen Bereich kollidiert dieser Grundsatz aus dem Tierschutzgesetz so stark mit wirtschaftlichen Interessen, wie bei langen, qualvollen Lebendtiertransporten und industrieller Schlachtung. Nun kann in der Landwirtschaft nicht vollständig auf Tiere verzichtet werden. Sie sind für den Nährstoffkreislauf notwendig – allerdings […]
Schlagwort: Tierhaltung
Positionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft – BÜNDNISGRÜNE: Keine Rolle rückwärts!
Pressemitteilung. Datum: 06.04.2022 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung ein Positionspapier „Keine Rolle rückwärts in der Agrarpolitik“ zur aktuellen Diskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung beschlossen. Das Papier weist Bestrebungen zum Rückbau ökologischer Landwirtschaft zurück und benennt verschiedene Maßnahmen […]
Regionale Lebensmittel – BÜNDNISGRÜNE werben für zukunftsfähige Landwirtschaft
Dresden. Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter dem Titel „Lebensmittel aus Sachsen: Regionalwert schaffen, Land und Stadt verbinden, gesunde Esskultur fördern“ über die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten diskutiert. Dazu erklärt Volkmar Zschocke, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Wetterextreme, Tierseuchen, Preisdruck […]