Ich bedanke mich bei Ihnen und Euch für die Glückwunsche und die große Unterstützung für den Wiedereinzug in den Stadtrat. Das ist für mich Anerkennung und gleichzeitig ein klarer Auftrag, jetzt erst recht weiter zu kämpfen. Hier sind alle Ergebnisse zum Wahlkreis Angesichts des Gesamtergebnisses bin ich sehr nüchtern und klar: Wir engagieren uns für […]
Schlagwort: Stadt
Mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität, weniger Bürokratie: Vereinfachung der Tempo-30-Regelungen gefordert
Die Fraktionsgemeinschaft der BÜNDNISGRÜNEN wirbt in der kommenden Stadtratssitzung für den Beitritt der Stadt Chemnitz zur “Initiative Lebenswerte Städte und Gemeinden”. Diese fordert den Bund auf, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Kommunen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit innerorts anordnen können, wo sie es für notwendig halten. Volkmar Zschocke, mobilitätspolitischer Sprecher der Fraktionsgemeinschaft erläutert das […]
Engagiert für Chemnitz: Gesundheit
Wir engagieren uns dafür, dass alle Menschen in Chemnitz Zugang zu guter gesundheitlicher Versorgung haben. Jede Person, die hier lebt, soll die ärztliche Hilfe bekommen, die sie braucht. Wir wollen, das alte Menschen gut gepflegt werden und setzen auf Gesundheitsprävention – also Vorsorge und gute Bedingungen für ein gesundes Leben. #EngagiertFürChemnitz Im Kampf gegen den […]
„Untergrund war Strategie“: Bewegende Lesung und Gespräch über Punk in der DDR
Heute Abend war Geralf Pochop zu Gast im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis und erzählte aus seinen rebellischen Jugendjahren in der DDR. Über zwei Stunden nahm er die Gäste mit in sein bewegtes Leben als Punk. Es waren so viele gekommen, dass wir uns auf zwei Etagen verteilen mussten. Eindrucksvoll schilderte er die Verfolgung durch die […]
Verantwortungsvolle Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Südwestsachsen
Die Klinikum Chemnitz gGmbH mit ihren 12 Tochtergesellschaften ist der größte Arbeitgeber der Stadt. Seit 2019 arbeite ich im Aufsichtsrat mit. Heute trafen wir uns zu einer ganztägigen Jahresklausur. Dieses Gremium trägt eine hohe Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Entwicklung des wichtigsten Gesundheitsakteurs in der Region. Denn für die Sicherstellung einer umfassenden und hochwertigen […]
Fahrradabstellboxen gehen in Betrieb
????♀️ Chemnitz hat eine Fahrradparkbox mitten im Zentrum. Ein großartiger Beitrag für flexible Mobilität! Ich freu mich sehr darüber. Gute Bedingungen für Fahrradfahrer*innen machen eine Stadt attraktiver und moderner . Toll, dass Chemnitz durch die Fahrradabstellbox einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen hat. Ermöglicht wurde die Fahrradbox durch finanzielle Unterstützung der Bundesebene. Danke an […]
Jammern war gestern. Bitte mehr Selbstbewusstsein beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und des Netzes!
Seit der letzten Stadtratssitzung reißt das laute Wehklagen in der Chemnitzer Kommunalpolitik nicht ab: Die Zukunft der Wasserstoff-Versorgung sei kritisch, es fehle an konkreten Planungen, Chemnitz werde wie so oft übersehen, Standortnachteile seien zu befürchten, die Region werde abgehängt … Sieht so Chemnitzer Selbstbewusstsein aus? Die Stimmungslage dieser Debatte um das Wasserstoffnetz erinnert mich an […]
Zebra vor der Sachsenallee gesichtet!
Wir waren mit unserem Zebra ???? unterwegs, denn wir wollen mehr: mehr Zebra-Streifen, mehr Sicherheit, mehr Aufmerksamkeit für gute Fußwege in Chemnitz ????. Unter dem Motto „Aktion Zebra: In Chemnitz GEHT MEHR für bessere Wege zu Fuß“ haben wir anlässlich der Mobilitätswoche mit Menschen darüber gesprochen, wie unsere Stadt eine bessere Stadt für Wege zu […]
Engagiert für Chemnitz: Ein Museum für Karl Schmidt-Rottluff
Karl Schmidt-Rottluff ist einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und einer der größten Künstlersöhne unserer Stadt. Bis zum Kulturhauptstadtjahr 2025 wird daher das Elternhaus des Malers, Grafikers und Plastikers nach jahrelangem Leerstand saniert und als Museum wiederbelebt. Es ist eine Präsentation zu Leben und Werk des Expressionisten und Mitbegründers der Künstlergruppe Brücke geplant sowie Begegnungs- […]
7 Aktionen für eine insektenfreundliche Stadt
Unsere Städte sind wichtige Lebensräume für Insekten. Geht es den Insekten gut, profitiert die gesamte Biodiversität der Region. Insektenschutz geht alle an und darf nicht nur als Sache der Landwirtschaft abgetan werden. Auch in den Städten haben wir vielfältige Möglichkeiten, dem Verlust an Artenvielfalt zu begegnen! Dazu gehört die Schaffung von Lebens- und Rückzugsraum für […]