Einige Entwicklungen im Lebensmittelmarkt schaden dem Klima, belasten unsere Gesundheit, drängen Betriebe in einen harten Wettbewerb zu Lasten der Erlöse, der Arbeitsbedingungen, der Umwelt und des Tierwohls. Die Auswege sind weniger Masse, mehr Qualität, mehr Wertschätzung, mehr regionale Selbstversorgung – kurzum: „Aus der Region auf den Tisch“. Wie gelingt mehr Gemüseanbau in Stadt und Region? […]
Schlagwort: Regional
Schafe unter Strom
Stromtrassenpflege ist häufig ein Geschäft mit schwerem Gerät: Nachwachsende Sträucher und Bäume müssen in regelmäßigen Abständen zurückgeschnitten werden, um unter den Hoch- und Höchstspannungsleitungen einen notwendigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Überschlags, der vor allem in immer trockeneren Sommern schnell zu großen Flächenbränden führen kann. Dass es allerdings auch anders geht, […]
Doppelhaushalt und regionale Lebensmittel
Wir fördern mit dem Doppelhaushalt 2023 und 2024 die Produktion regionaler Lebensmittel und wertschätzen die sächsischen Erzeugerinnen und Erzeuger für ihre Produkte. ???? Die Unterstützung der regionalen Landwirtschaft ist ein großer Schwerpunkt im Haushalt. Es stehen viele Millionen für die Agrarförderung der sächsischen Betriebe zur Verfügung. ????Auch der Einsatz und die Wertschätzung von Lebensmitteln aus […]
Stärkung der Kreislaufwirtschaft und mehr regionale Lebensmittel in Schulen und Kitas
Pressemitteilung. Datum: 24. November 2022 Doppelhaushalt 2023/24: Stärkung der Kreislaufwirtschaft und mehr regionale Lebensmittel in Schulen und Kitas Der Ausschuss für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung unter anderem über die Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2023/24 der Fraktionen im Bereich Umwelt beraten. Die Koalitionsfraktionen konnten sich auf einige Initiativen […]
Hofbesuch: Landwirtschaftsflächen vor Spekulation und Verteuerung schützen
Auf dem Guidohof ist Erntezeit: Gemeinsam ernten wir Robuschka Rote Bete und feiern die Eröffnung der zweiten sächsischen Bio-Erlebnistage mit jede Menge Leckereien und schönster September-Sonne. Bis zum 9. Oktober öffnen 30 sächsische Bio-Betriebe für Euch ihre Türen für Hoffeste, gemeinsame Kürbisernten oder Nudelworkshops und vieles mehr. Schaut unbedingt vorbei und nehmt Eure Familien und […]
Kleiner Laden – große Sache: „Dor Dorfloden“ in Hormersdorf
Auf dem Rückweg von meiner Erzgebirgstour mache ich einen kurzen Halt in Hormersdorf/Zwönitz. Was würden die Hormersdorfer eigentlich ohne Michaela Schubert machen? Gerade diejenigen, die auf Einkaufsmöglichkeiten vor Ort mangels Fahrzeug oder Führerschein angewiesen sind? Denn erst hatte der EDEKA geschlossen, dann ging auch noch mit dem „Lindner Bäck“ die letzte Einkaufsmöglichkeit im Ort verloren. […]
Zukunftskommission Landwirtschaft – Bündnisgrüne: Empfehlungen bieten Chance für eine echte Trendwende
Dresden. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft im Sächsischen Landtag wurde der Antrag „Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft ‚ZukunftLandwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft’“ (Drs 7/7949) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD öffentlich angehört. Volkmar Zschocke, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen […]