Lesung und Gespräch mit Tanja Busse, 19.11., 19 Uhr, TIETZ Das Bildungswerk Weiterdenken hat gemeinsam mit der Volkshochschule Chemnitz mal wieder eine spannende Veranstaltung in Chemnitz organisiert. Diesmal mit der renommierten Autorin und Journalistin Tanja Busse. Sie ist eine scharfsinnige Stimme, wenn es um Umwelt, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit geht. Als erfahrene Journalistin und Autorin legt […]
Schlagwort: Naturschutz
Forstpolitik in Sachsen: Wie CDU-Vertreter mit unlauteren Methoden den Bündnisgrünen Koalitionspartner diskreditieren
In einem Wahlkampfschreiben wenden sich Ministerpräsident Michael Kretschmer und der forstpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Georg-Ludwig von Breitenbuch an die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Sachsen. Dieses Schreiben ist angefüllt mit direkten und indirekten Unterstellungen gegenüber dem vom Bündnisgrünen Koalitionspartner geführtem für Wald zuständigem Ministerium. Gleich im zweiten Satz wird indirekt behauptet, dass wir BÜNDNISGRÜNEN eine Forstpolitik […]
Ein Gewinn für die Umwelt- und Naturbildung im Landkreis Zwickau
Kathleen Kuhfuß wird das sicher sehr freuen: Heute fand die offizielle Übergabe des von der sächsischen Landesregierung geförderten Umweltmobils durch Staatsminister Wolfram Günther und der Landesstiftung Natur und Umwelt an die Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle vom Landkreis Zwickau statt. Die Mittel dafür hatte die sächsische Koalition auf Kathleens Initiative hin in den Haushaltsverhandlungen bereitgestellt. Als Abgeordnete der […]
Naturschutzgesetz: Artensterben und Klimakrise sind Probleme, die uns alle betreffen
Der Sächsische Landtag hat gestern das „Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Naturschutzgesetzes“ (Drs 7/16341) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD beschlossen. Volkmar Zschocke, naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, erklärt dazu: „Wir stärken den Naturschutz in Sachsen. Mit dem neuen Naturschutzgesetz stellen wir die Vorkaufsrechte gemäß Bundesnaturschutzgesetz zugunsten der Kommunen […]
Naturschutzgesetz – Zschocke: Wir stellen die Vorkaufsrechte zugunsten der Kommunen wieder her
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: „Zweites Gesetz zur Änderung des Sächsischen Naturschutzgesetzes“ (Drs 7/16341) 89. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Mittwoch 12.06.2024, TOP 23 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es geht um zwei Änderungen im Naturschutzgesetz […]
Umweltausschuss diskutiert in öffentlicher Sitzung zum Windpark Euba
Die Verweigerung eines städtischen Grundstückes für den Windpark Euba ist ein strategischer Fehler, der mit Einsicht und gutem Willen immer noch geheilt werden kann. Heute wurden in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Sicherheit die Planungen für den Windpark Euba vorgestellt. Konkret geht es um drei Anlagen in einem künftigen Vorranggebiet für […]
Bericht vom Stadtrat am 13. März 2024
In den Erklärungen der Fraktionen zu Beginn der Sitzung ging es aus aktuellem Anlass häufig um die Kostenexplosion für die Sanierung des Schauspielhauses. Unsere Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt warb dafür, einen Imageschaden von Theater und Stadt abzuwenden und unterstützend für eine Lösungssuche zur Verfügung zu stehen. Zum Baubeschluss für die Erneuerung der Fahrbahn der Zwickauer Straße […]
Ausstellungseröffnung & Diskussion: Zu nass? Zu trocken?
Vom klugen Umgang mit Wasser im Stadtgebiet18. März 2024, 17 UhrFoyer der eins energie, Johannisstraße 1, Chemnitz Eröffnet wird die Veranstaltung mit der Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ der Heinrich-Böll-Stiftung durch Grit Ebert, Bildungswerk weiterdenken. Diese thematisiert Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise. Die Herausforderungen treffen auch Chemnitz. Im Anschluss wollen wir gemeinsam […]
Agrarförderung: BÜNDNISGRÜNE plädieren für Vereinfachung und Vereinheitlichung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat auf ihrer Fraktionssitzung in dieser Woche das Positionspapier „Agrarförderung – einfach, unbürokratisch, verlässlich“ beschlossen. Dazu erklärt Volkmar Zschocke, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Wir BÜNDNISGRÜNE wollen, dass Landwirtinnen und Landwirte weniger Zeit am Schreibtisch verbringen müssen. Daher setzen wir uns auf […]
Wir haben ein Landtagswahlprogramm!
Als Mitglied der Programmprozessgruppe freue ich mich nicht nur über das gute Ergebnis, sondern auch über den Weg dahin. Dieser war zwar sehr anstrengend. Aber die breite Beteiligung aller ist ein enormer Wert. Beginnend bei den Programmforen, den engagierten Zuarbeiten aus den Landesarbeitsgemeinschaften, die umfassende Einbindung von externem Sachverstand bis hin zum heutigen Beschluss der […]