Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz Fraktionsgeschäftsstelle Pressemitteilung: 23.11.2022 Zukunftsfähige Mobilität durch Stadtrat ausgebremst Der Mobilitätsplan 2040 als verkehrliches Leitbild für Chemnitz soll die Frage beantworten, wie sich Mobilität und Verkehr in Chemnitz entwickeln. Dieser wurde nach einem intensiven mehrjährigen Beteiligungsprozess in der heutigen Stadtratssitzung mehrheitlich abgelehnt. Volkmar Zschocke, verkehrspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Ratsfraktion: […]
Schlagwort: Mobilität
Bericht vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 8.11.2022
Am Beginn gab es einen Sachstandsbericht zu „Goldener Löwe“ in Rabenstein. Das Grundstück bzw. das darauf befindliche Gebäude in der Oberfrohnaher Straße 100 befindet sich seit geraumer Zeit in einem ruinösen Zustand und sorgt für Ärger im Stadtteil. Der Eigentümer wollte es abreißen lassen, aber die Stadtverwaltung hat dies aus Denkmalschutzgründen abgelehnt. Diese Entscheidung der […]
Autonomes Fahren – Chancen für den ÖPNV in der europäischen Kulturhauptstadt 2025
Pressemitteilung der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz: 14.10.2022. Chemnitz. Zur Ausstellung des Zuwendungsbescheids für das Forschungsprojekt „SmarTram“ sagt Volkmar Zschocke, Co-Vorsitzender und mobilitätspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktionsgemeinschaft: „Ich begrüße die Bundesförderung für das Forschungsprojekt der CVAG und Hörmann Vehicle Engineering zu autonom fahrenden Schienenfahrzeugen ausdrücklich. Chemnitz ist einer der führenden Standorte zur Forschung und […]
Neue Chemnitzer Stadtbahnlinien: Schnell, leicht und sicher ans Ziel
Im März dieses Jahres hatte der Chemnitzer Stadtrat die Erweiterung des Straßenbahnnetzes Richtung Reichenbrand und Richtung Zeisigwald mit einem Grundsatzbeschluss aufs Gleis gesetzt. Die Chemnitzer Verkehrs AG wurde mit der Planung und Aufnahme in die Förderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz beauftragt. In der letzten Stadtratssitzung habe ich mich nach dem Stand der gestellten Fördermittelanträge und der […]
Eine Straßenbahn von Chemnitz bis Finnland …
… ist noch nicht gebaut. Aber eine der Škoda-Bahnen der CVAG heißt nun „Tampere“ und fährt durch Chemnitz. Sie wurde heute im Beisein einer finnischen Delegation und dem Chemnitzer Oberbürgermeister offiziell auf dem Betriebshof der CVAG getauft. Tampere ist seit 1961 Partnerstadt von Chemnitz. Taufpate für die „Tampere“ wurde Herr Ateksi Jäntti, Vizebürgermeister für Stadtentwicklung, […]
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt – Maßnahmenpaket zur Hitzeentlastung
Katalog mit Vorschlägen zur Diskussion gestellt Pressemitteilung Chemnitz. Der Klimawandel ist kein abstraktes Zukunftsszenario, sondern bereits heute spürbare Realität. Brände und Hitze dominieren die Berichterstattung und haben in vielen Städten ein Nachdenken über hitzeangepasste Stadtentwicklung ausgelöst. „Das ist typisch. Die Probleme werden dann diskutiert, wenn sie da sind. Sobald die Temperaturen sich ändern, tritt das […]
Wohnbaustandorte in Chemnitz: BÜNDNISGRÜNE Vorschläge für eine ressourcenschonende Flächennutzung
Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion. Chemnitz. Zum Vorstoß von LINKEN und CDU für mehr Eigenheime am Rand von Chemnitz in der kommenden Sitzung des Stadtrates meldet sich Volkmar Zschocke, Sprecher für Stadtentwicklung und Mobilität, zu Wort: „Der Wunsch, in einem Ein- oder Zweifamilienhaus zu leben, sollte junge Familien nicht aus der Stadt treiben. Doch es braucht […]
Gesehen auf dem Kaßberg: Win-win Lösung für Baum und Mensch
Stolperfallen auf den Fußwegen des Kaßberg sind nicht nur ein großes Ärgernis für viele Menschen, sondern auch gefährlich. Eine Ursache sind häufig die Wurzeln der Straßenbäume, die einzelne Gehwegplatten über die Jahre immer mehr nach oben drücken. Eine gute Lösung wird jetzt vom Tiefbauamt praktiziert: Die betroffenen Platten werden durch einen wasserdurchlässigen Belag aus Naturkieseln […]
Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Mai 2022
Zu Beginn stand der wichtige Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Sanierungsgebiet „Zwickauer Straße“ auf der Tagesordnung: In dieser Vorlage für den Stadtrat geht es um vorbereitende Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Zwickauer Straße zwischen Kappler Drehe/Industriemuseum und Bahnstraße. Im Norden wird das Gebiet vom Kappelbach und im Süden durch die Bahnlinie begrenzt. Um die Grundlagen für die […]
Weltfahrradtag: Alle sollen sicher unterwegs sein und sich sicher fühlen können
Heute ist #Weltfahrradtag und ich möchte euch von meiner persönlichen Perspektive auf das #Fahrradfahren erzählen: Ich fahre Rad aus Bequemlichkeit. Ich will ohne Umwege direkt zu meinen Zielen gelangen. Ich will mein Rad direkt davor abstellen. Ich habe keine Lust, auf den Bus zu warten. Ich will schnell auf der Straße fahren. Ich lasse mich […]