Schlagwort: Mobilität

Fahrradabstellboxen gehen in Betrieb

Fahrradabstellboxen gehen in Betrieb

????‍♀️ Chemnitz hat eine Fahrradparkbox mitten im Zentrum. Ein großartiger Beitrag für flexible Mobilität! Ich freu mich sehr darüber. Gute Bedingungen für Fahrradfahrer*innen machen eine Stadt attraktiver und moderner . Toll, dass Chemnitz durch die Fahrradabstellbox einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen hat. Ermöglicht wurde die Fahrradbox durch finanzielle Unterstützung der Bundesebene. Danke an […]

Bericht von der Stadtratssitzung am 25. Oktober

Bericht von der Stadtratssitzung am 25. Oktober

Die Sitzung begann mit einer für die Kulturhauptstadt sehr wichtigen Personalentscheidung: Dr. Florence Thurmes ist neue Leiterin der Kunstsammlungen Chemnitz. Gratulation zur Wahl! Für uns Chemnitzerinnen und Chemnitzer, doch vor allem für die Gäste unserer Stadt sind die großartigen Ausstellungen und die weiteren Einrichtungen immer einen Besuch wert. In unserer Fraktionserklärung kritisiert Manuela Tschök-Engelhardt die […]

BÜNDNISGRÜNE begrüßen weiteren Testlauf eines Elektrobusses bei der CVAG

BÜNDNISGRÜNE begrüßen weiteren Testlauf eines Elektrobusses bei der CVAG Ein Bus ist zu sehen mit dem Titel "Die Zukunft fährt elektisch"

Seit heute befindet sich zum 2. mal ein vollelektrischer Bus zu Testzwecken im Linienbetrieb der CVAG. Volkmar Zschocke, mobilitätspolitischer Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN begrüßt diesen Testbetrieb: „Die Offenheit des Unternehmens für diese Technologie und das Interesse an neuen Antriebsformen für unseren Chemnitzer ÖPNV unterstützen wir. Damit verbinden wir die Hoffnung, dass dieser wichtige Aspekt der Verkehrswende […]

Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden

Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden

Pressemitteilung: 19.09.2023 Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner von Kaßberg, Altendorf und Flemminggebiet schwierig. Die Bauarbeiten können sich nach Aussage der Stadtverwaltung bis in das Frühjahr 2025 […]

Neuer Radweg in Chemnitz eingeweiht

Neuer Radweg in Chemnitz eingeweiht

Ich freue mich sehr, dass gestern im Beisein von Staatsminister Martin Dulig und Bürgermeister Knut Kunze ein großes Stück Chemnitzer Fahrradinfrastruktur eingeweiht wurde. Der sogenannte „Premiumradweg“ auf einem alten Bahndamm wird letztendlich den Chemnitzer Küchwald mit Wüstenbrand verbinden und dabei den Chemnitzer Westen an die Stadt anschließen. Der Weg selbst ist ein echter Gamechanger – […]

E-Scooter: Guter Kompromiss zwischen Ordnung und Attraktivität notwendig

E-Scooter: Guter Kompromiss zwischen Ordnung und Attraktivität notwendig

Ich habe E-Scooter (TIER) in Chemnitz und Leipzig getestet. Das Free Floating (Abstellen an jedem Ort möglich) in Chemnitz ist für die Nutzung natürlich attraktiv. Überall steht irgendwo ein E-Scooter. Allerdings sind die stationsbasierten Scooter in Leipzig in einem optisch besseren Zustand. Trotzdem werde ich die Scooter in Leipzig wohl nicht mehr benutzen, weil die […]

Annaberg-Buchholz wird „Universitätsstandort“

Annaberg-Buchholz wird „Universitätsstandort“

Die Zukunft des Schienenverkehrs wird in Annaberg-Buchholz erforscht. Gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz wurde heute der fertiggestellte nördliche Kopfbau am Unteren Bahnhof feierlich eingeweiht. Darin finden die Firmenräume des Smart Rail Connectivity Campus und weiterer Unternehmen Platz. Mit diesem gemeinsamen Vorhaben von Deutscher Bahn und Technischer Universität Chemnitz wird am Standort Annaberg-Buchholz ein Zentrum […]

Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten

Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten

Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz FraktionsgeschäftsstellePressemitteilung: 28.02.2023Mit der Bitte um Veröffentlichung. Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten Zschocke: „Wer Fördermittel will, muss Eigenmittel vorhalten“ Chemnitz. Der Stadtrat hat vor einem Jahr die Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Richtung Zeisigwald und Reichenbrand beschlossen. Im Entwurf für den neuen Doppelhaushalt ist […]

Fahrplanwechsel bei der CVAG – Kernangebot aufrechterhalten und Mobilitätsangebot absichern

Fahrplanwechsel bei der CVAG – Kernangebot aufrechterhalten und Mobilitätsangebot absichern

Volkmar Zschocke, Mitglied des Chemnitzer StadtratsFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENmobil 0177-1699756 Pressemitteilung. Datum: 12.12.2022 Fahrplanwechsel bei der CVAG – Kernangebot aufrechterhalten und Mobilitätsangebot absichern Chemnitz. Zum jährlich anstehenden Fahrplanwechsel am 11. Dezember hat die CVAG diese Woche mitgeteilt, dass der seit Anfang Oktober gültige, ausgedünnte Fahrplan bis auf Weiteres bestehen bleibt. Damit trägt der Verkehrsbetrieb der […]

Wie eine Mehrheit aus CDU, FDP, AfD und Pro Chemnitz wichtige Entscheidungen verhindert

Wie eine Mehrheit aus CDU, FDP, AfD und Pro Chemnitz wichtige Entscheidungen verhindert

Bericht aus dem Stadtrat vom 23.11.22: Ratsarbeit in Chemnitz ist sehr ernüchternd. Ich unterstelle zwar keine aktive Zusammenarbeit der konservativen Kräfte mit den rechts außen sitzenden Fraktionen. Aber faktisch verhindern die Stimmen von CDU, FDP, AfD und Pro Chemnitz in Summe wiederholt wichtige Beschlüsse für die Menschen in Chemnitz. Mindestens die rechtsextremen Fraktionen setzen diese […]

Nach oben