BÜNDNISGRÜNE Fraktion setzt sich für Fortführung der „Kommunalen Klimamillion“ ein Chemnitz, 20. September 2024 – Die BÜNDNISGRÜNE Fraktion im Stadtrat Chemnitz hat heute einen wegweisenden Antrag zur Fortsetzung der „Kommunalen Klimamillion“ eingereicht. Mit diesem Vorstoß soll die Finanzierung aus dem sächsischen Gesetz zum Kommunalen Energie- und Klimabudget langfristig gesichert werden. Volkmar Zschocke, Fraktionsvorsitzender der BÜNDNISGRÜNEN, […]
Schlagwort: Mobilität
BÜNDNISGRÜNE fordern aktuellen Bericht zum Zustand der Chemnitzer Straßenbrücken
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden werden die dramatischen Konsequenzen vernachlässigter Instandhaltungen sichtbar. Die BÜNDNISGRÜNEN fordern deshalb im heutigen Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung einen schnellen Bericht über den aktuellen Zustand der Chemnitzer Straßenbrücken. Volkmar Zschocke, haushaltspolitischer Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN, betont die Notwendigkeit maximaler Transparenz: „Bevor wir den Haushalt für die kommenden beiden Jahre […]
Bebauungsplan „Theaterquartier“: Mehr Informationen und Erweiterung der Planungziele
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität soll in seiner Sitzung am 23.04.2024 über die Festsetzung eines Sondergebietes „Multifunktionsarena“ im künftigem Bebauungsplan „Theaterquartier“entscheiden. Hintergrund ist die in der Presse diskutierte Halle für den Basketballverein „Niners“. Manuela Tschök-Engelhardt, Vorsitzende der Fraktionsgemeinschaft: „Wir begrüßen alle Überlegungen für eine eigene Halle für die Niners. Wir sind auch für alle […]
Ich kandidiere für den Landtag
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, bei der Landtagswahl am 1. September 2024 bewerbe ich mich im Wahlkreis 9 Chemnitz 1 (Kaßberg, Schloßchemnitz, Altendorf, Reichenbrand, Grüna, Hutholz, Rabenstein, Morgenleite, Siegmar, Röhrsdorf, Mittelbach, Stelzendorf, Rottluff) erneut um ein Mandat im Landtag. Ich stelle mich an der Seite von Coretta Storz und Sascha Thümmler, welche in den beiden anderen […]
Engagiert für Chemnitz: Mobilität
Wir engagieren uns für eine gerechte, sichere und zukunftsfähige Verkehrsplanung in Chemnitz. In einer stark auf das Auto fokussierten Stadt wie Chemnitz die Verkehrswende voranzutreiben, ist aufreibend. Wir lassen uns nicht entmutigen und streiten beharrlich weiter dafür, dass alle Menschen ihre Wege auch mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Rad gut und schnell […]
Verkehrssicherheit Grundschule an der Weststraße
Heute hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität unserem gemeinsamen Antrag mit verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit im Umfeld der Grundschule an der Weststraße zugestimmt. Die Verwaltung wird nun Die Maßnahmen sind dringend, denn ab 2025 werden 8 Klassen an der Schule lernen. Ungefähr 200 Kinder müssen dann täglich mitten im dicksten Berufsverkehr die […]
Bericht vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vom 16. Januar
In der öffentlichen Sitzung ging es um Bebauungspläne in Einsiedel/Altenhain, Mittelbach sowie an der Heideschänke. Wir haben unsern Vorschlag für eine Informationsstele an der Skulpturengruppe „Lobgedichte“ eingebracht. Diskutiert wurde auch über den von der FDP geforderten Austausch des Marktbaumes. Am Ender der Sitzung haben wir noch Probleme des Fußverkehrs thematisert. Bebauungsplan Zschopauer Straße, Einsiedel/Altenhain ohne […]
Was kostet uns unsere Mobilität in Chemnitz?
Pressemitteilung: 11.12.2023 BÜNDNISGRÜNE Fraktionsgemeinschaft stellt Antrag zur Kostentransparenz im Verkehrsbereich Zschocke: „Die Haushaltssperre zeigt die extrem angespannte Lage der öffentlichen Haushalte. Künftige Entscheidungen zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur müssen auf der Basis einer hohen Transparenz von Kosten und Folgekosten getroffen werden.“ In der kommenden Stadtratssitzung steht ein Antrag der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion zur Kostentransparenz im Verkehrsbereich zur […]
Fahrradabstellboxen gehen in Betrieb
????♀️ Chemnitz hat eine Fahrradparkbox mitten im Zentrum. Ein großartiger Beitrag für flexible Mobilität! Ich freu mich sehr darüber. Gute Bedingungen für Fahrradfahrer*innen machen eine Stadt attraktiver und moderner . Toll, dass Chemnitz durch die Fahrradabstellbox einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen hat. Ermöglicht wurde die Fahrradbox durch finanzielle Unterstützung der Bundesebene. Danke an […]
Bericht von der Stadtratssitzung am 25. Oktober
Die Sitzung begann mit einer für die Kulturhauptstadt sehr wichtigen Personalentscheidung: Dr. Florence Thurmes ist neue Leiterin der Kunstsammlungen Chemnitz. Gratulation zur Wahl! Für uns Chemnitzerinnen und Chemnitzer, doch vor allem für die Gäste unserer Stadt sind die großartigen Ausstellungen und die weiteren Einrichtungen immer einen Besuch wert. In unserer Fraktionserklärung kritisiert Manuela Tschök-Engelhardt die […]