Schlagwort: Lösung

Deutschlands innovativste Gülleaufbereitung geht bald bei Reichenbach in Betrieb

Deutschlands innovativste Gülleaufbereitung geht bald bei Reichenbach in Betrieb

Die Landwirtschaft in unserer Region stellt unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln sicher. Gleichzeitig steht die Branche vor großen Herausforderungen bei Minderung schädlicher Umweltauswirkungen – zum Beispiel bei der Gülleentsorgung. Moderne Gülleaufbereitungsanlagen können einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft leisten. Deutschlands innovativste Gülleaufbereitung geht bald bei Reichenbach in Betrieb. Gemeinsam mit Gerhard Liebscher, dem wirtschaftspolitischen […]

Engagiert für Chemnitz: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Engagiert für Chemnitz: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nach vielen Jahren Untersuchung und Planung wurde nun endlich mit dem Bau eines Geh- und Radweges zwischen Erzbergerstraße und Horst-Menzel-Straße begonnen. Dieses Jahr wird der Weg hoffentlich fertig werden. Ich freue mich sehr und danke allen Menschen in der Verwaltung, die vor diesem dicken Brett nicht kapitulierten. Es sind nur noch 125 Meter, die fehlen. […]

Anhörung Holzberg – BÜNDNISGRÜNE plädieren für Besonnenheit und einvernehmliche Lösung

Anhörung Holzberg – BÜNDNISGRÜNE plädieren für Besonnenheit und einvernehmliche Lösung

Pressemitteilung: Der Auschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Sächsischen Landtages hat sich heute in einer Anhörung auf Antrag der Fraktion DIE LINKE mit der Zukunft des Holzberges bei Böhlitz beschäftigt. Dazu führt Volkmar Zschocke, umwelt- und naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag aus: „Wir BÜNDNISGRÜNE unterstützen den berechtigten, tausendfachen Protest […]

Gesehen auf dem Kaßberg: Win-win Lösung für Baum und Mensch

Gesehen auf dem Kaßberg: Win-win Lösung für Baum und Mensch

Stolperfallen auf den Fußwegen des Kaßberg sind nicht nur ein großes Ärgernis für viele Menschen, sondern auch gefährlich. Eine Ursache sind häufig die Wurzeln der Straßenbäume, die einzelne Gehwegplatten über die Jahre immer mehr nach oben drücken. Eine gute Lösung wird jetzt vom Tiefbauamt praktiziert: Die betroffenen Platten werden durch einen wasserdurchlässigen Belag aus Naturkieseln […]

Nach oben Skip to content