Schlagwort: Lebensmittel

Engagiert für Chemnitz: Wirtschaft

Engagiert für Chemnitz: Wirtschaft

Wir wollen, dass Chemnitz Industriestadt bleibt. Wir engagieren uns für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung von Stadt und Region und für die Ansiedlung zukunftsfähiger Branchen. Wir stärken die Widerstandskraft der Unternehmen gegen zunehmende Krisen. Wir fördern das regionale Handwerk und die Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen. #EngagiertFürChemnitz Die Unternehmen brauchen Behörden, die ermöglichen statt verhindern. […]

LEBENSmittel Wasser: Wie sichern wir die Zukunft von Chemnitz?

LEBENSmittel Wasser: Wie sichern wir die Zukunft von Chemnitz?

Gestern Abend lud unsere Stadtratsfraktion zur offenen Fraktionssitzung ins neue Gebäude der eins energie ein: Anlass war die Eröffnung der Ausstellung “Alles im Fluss!? Wasser in der Krise” von Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen. Ich durfte in den Abend einführen, danach stellte Roland Warner, Geschäftsführer der Eins Energie, das Gebäude vor und erläuterte, wie bedeutend das […]

Agrarstrukturgesetz: Ackerflächen dienen der Erzeugung unserer Lebensmittel und nicht als Spekulationsobjekt

Agrarstrukturgesetz: Ackerflächen dienen der Erzeugung unserer Lebensmittel und nicht als Spekulationsobjekt

Pressemitteilung. Datum: 18.04.2023 Agrarstrukturgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Ackerflächen dienen der Erzeugung unserer Lebensmittel und nicht als Spekulationsobjekt Dresden. Der sächsische Agrarminister Wolfram Günther hat heute auf der Kabinettspressekonferenz das Agrarstrukturgesetz vorgestellt. Das Gesetz soll unter anderem sächsische Landwirtinnen und Landwirte beim Grundstücksverkehr bevorzugen und sie bei Kauf und Pacht landwirtschaftlicher Flächen vor überhöhten Marktpreisen schützen. Dazu […]

Ein ErnteANGSTfest mit Peter Hahne

Ein ErnteANGSTfest mit Peter Hahne

Seit einigen Jahren organisiert der Verein „Land schafft Verbindung Sachsen e.V.“ einen Erntedankgottesdienst. Erntedank ist eine wertvolle Tradition. Es ist Gelegenheit, Wertschätzung auszudrücken – für intakte Natur, die gesunde Lebensmittel hervorbringt, für Nutztiere als Mitgeschöpfe und für vielfältigste Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte. Der Name des Vereins verspricht Verständnis, Achtung und Verbindung. In diesem Jahr […]

Hofbesuch: Landwirtschaftsflächen vor Spekulation und Verteuerung schützen

Hofbesuch: Landwirtschaftsflächen vor Spekulation und Verteuerung schützen

Auf dem Guidohof ist Erntezeit: Gemeinsam ernten wir Robuschka Rote Bete und feiern die Eröffnung der zweiten sächsischen Bio-Erlebnistage mit jede Menge Leckereien und schönster September-Sonne. Bis zum 9. Oktober öffnen 30 sächsische Bio-Betriebe für Euch ihre Türen für Hoffeste, gemeinsame Kürbisernten oder Nudelworkshops und vieles mehr. Schaut unbedingt vorbei und nehmt Eure Familien und […]

Positionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft – BÜNDNISGRÜNE: Keine Rolle rückwärts!

Positionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft – BÜNDNISGRÜNE: Keine Rolle rückwärts!

Pressemitteilung. Datum: 06.04.2022 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung ein Positionspapier „Keine Rolle rückwärts in der Agrarpolitik“ zur aktuellen Diskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung beschlossen. Das Papier weist Bestrebungen zum Rückbau ökologischer Landwirtschaft zurück und benennt verschiedene Maßnahmen […]

Nach oben Skip to content