Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion AfD: „Flächenfraß stoppen, Ökologie bewahren und Ernährungssicherheit gewährleisten – Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Einklang mit betroffenen Menschen und Natur sinnvoll begrenzen“ (Drs 7/9629)51. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Mittwoch, 01.06.2022, TOP 7 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, […]
Schlagwort: Landwirtschaft
Neuer Termin für Diskussionsveranstaltung zum Wolf in Annaberg
Nach der krankheitsbedingten Absage unserer geplanten Veranstaltung mit der Wolfsexpertin Vanessa Ludwig vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie im April gibt es einen neuen Termin, zu dem ich herzlich einladen möchte. Am Donnerstag, 09.06.2022, um 19.00 Uhr, diskutieren wir unter dem Motto „Die Rückkehr des Wolfes im sächsischen Erzgebirge – Artenschutz und Weidetierhaltung zusammen […]
Eröffnung des sächsischen Kompetenzzentrums Ökologischer Landbau
Für ein sächsisches Ökolandbaukompetenzzentrum haben wir BÜNDNISGRÜNEN im sächsischen Landtag lange gekämpft. Heute wurde es endlich von Minister Wolfram Günther gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern von CDU und SPD und unserer Fraktionsvorsitzenden Franziska Schubert in Nossen eröffnet. Die Leitung des 25-Köpfigen Teams des Kompetenzzentrum übernimmt Herr Ulf Jäckel (links). Der ökologische Landbau gewinnt auch in Sachsen […]
Wasserversorgung – Zschocke: Wir sind in der Pflicht, auch für unsere Kinder und Enkel vorzusorgen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: „Grundsatzkonzeption Wasserversorgung 2030“ (Drs 7/9719)50. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 05.05.2022, TOP 5 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, „An keinem anderen Punkt in der jüngeren Geschichte sah sich die […]
Aktuelle Debatte – Nahrungsmittelkrise voraus?
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Zweiten Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion AfD: „Mit Volldampf in den Kohldampf – Nahrungsmittelkrise voraus?“50. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 05.05.2022, TOP 1 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es gibt viele Instrumente gegen die Nahrungsmittelkrise: […]
Konflikt um Nutzung des ehemaligen Steinbruchs Holzberg – BÜNDNISGRÜNE fordern ein Moratorium
Dresden/Eilenburg. Im ehemaligen Steinbruch Holzberg bei Böhlitz ist in den vergangenen Jahren ein sehr artenreiches und wertvolles Biotop sowie ein überregional beliebtes Kletterareal entstanden. Die Baufirma KAFRIL, die den ehemaligen Steinbruch gekauft hat, um aus dem Holzberg eine firmeneigene Erdstoffdeponie zu machen, hat aber nun angekündigt, mit den Vorbereitungen für die Verfüllungstätigkeit zu beginnen und […]
Kiesabbau in Leisenau
Heute habe ich mir gemeinsam mit dem Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN im Landkreis Leipzig Jens Hausner von Vertreter:innen der Bürgerinitiative „Kontra Kiessand Leisenau“ die Auswirkungen einer neuen, 71 Hektar großen Erweiterung einer Sand-Kies-Grube zwischen den Colditzer Stadtteilen Schönbach und Leisenau zeigen lassen. Ich bin sehr beeindruckt von dem großen ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger für […]
Zukunftskommission Landwirtschaft – Bündnisgrüne: Empfehlungen bieten Chance für eine echte Trendwende
Dresden. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft im Sächsischen Landtag wurde der Antrag „Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft ‚ZukunftLandwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft’“ (Drs 7/7949) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD öffentlich angehört. Volkmar Zschocke, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen […]
Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2022/I)
Heute habe ich die erste Ausgabe meines Newsletters „Volkmars Infopost: Berichte von der politischen Arbeit zu Wald, Wild und Weiden.“ für das Jahr 2022 verschickt. Darin gebe ich wie immer einen Einblick in ausgewählte Themen aus dem Landtag in den Bereichen Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft. Wenn ihr den Newsletter gern in Zukunft direkt in eurem […]
Positionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft – BÜNDNISGRÜNE: Keine Rolle rückwärts!
Pressemitteilung. Datum: 06.04.2022 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung ein Positionspapier „Keine Rolle rückwärts in der Agrarpolitik“ zur aktuellen Diskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung beschlossen. Das Papier weist Bestrebungen zum Rückbau ökologischer Landwirtschaft zurück und benennt verschiedene Maßnahmen […]