Fraktionserklärung von Volkmar Zschocke aus aktuellem Anlass zur Stadtratssitzung am 11.12.2024: – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, ich möchte kurz vom Weihnachtskonzert unserer Musikschule vom letzten Samstag berichten. Einige von uns waren dabei. Auch Herr Burghardt war da, was ein […]
Schlagwort: Kultur
19. November 1989: „Bleibt im Land und wehrt Euch täglich“
Diese Fotos entstanden am 19. November 1989. Wenige Tage nach dem Mauerfall versammelten sich in Karl-Marx-Stadt erneut viele Menschen, um gegen die Verbrechen der Stasi und der SED zu demonstrieren und für Freiheit, Demokratie und Reformen einzutreten. Diese Demonstration wurde damals von Kulturschaffenden des Theaters organisiert. Unter dem Motto „Trotz alledem!“ zog der Protestzug vom […]
In einer europäischen Kulturhauptstadt ist kein Platz für rechtsextremen Spuk
Fraktionserklärung im Stadtrat vom 11. November 2024 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrtes Kollegium hier im Raum, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die Entwicklungen weltweit, in Deutschland und Sachsen beunruhigen sehr. Gerade in unsicheren Zeiten zeigt sich der Wert starker gesellschaftlicher Strukturen. Im letzten Monat war Steffen Mau zu Gast in Chemnitz. Der Soziologe legt genau […]
Lokaler Aktionsplan fördert den Respekt im Umgang miteinander
Heute fand die Finissage zur Ausstellung des Projekts „Identeco“ in Chemnitz im Moritzhof statt. Das Kunstprojekt untersuchte die Frage, wie Chemnitz als Mensch aussehen würde, und bot Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich aktiv am Bau einer Skulptur zu beteiligen. Unter Anleitung von Künstlern wie Peter Fiebig gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Skulptur mit […]
Mathias Wild (†2004) auf dem Kaßberg zurück
Morgen ist der 20. Todestag von dem lieben Freund, Wegbegleiter, langjährigen Stadtrat und wichtigen Chemnitzer Mathias Wild. Aus diesem Grund haben Freunde von Mathias sich zusammengetan und seinen Grabstein vom Friedhof in Kändler auf den Friedhof der St. Matthäusgemeinde bringen lassen. Dort erinnert er an ihn und sein Wirken. Viele kennen Mathias als sehr nahbaren, […]
Ich kandidiere für den Stadtrat
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 bewerbe ich mich im Wahlkreis 8 (Kaßberg, Altendorf, Rottluff) um ein ehrenamtliches Mandat im Stadtrat. Erneut stelle ich meine Zeit, Kraft und langjährige Erfahrung bereit, um gemeinsam mit Ihnen konstruktiv nach den besten Lösungen für unsere Stadt und unsere Stadtteile zu suchen. Mich treibt […]
Engagiert für Chemnitz: Gesundheit
Wir engagieren uns dafür, dass alle Menschen in Chemnitz Zugang zu guter gesundheitlicher Versorgung haben. Jede Person, die hier lebt, soll die ärztliche Hilfe bekommen, die sie braucht. Wir wollen, das alte Menschen gut gepflegt werden und setzen auf Gesundheitsprävention – also Vorsorge und gute Bedingungen für ein gesundes Leben. #EngagiertFürChemnitz Im Kampf gegen den […]
„Untergrund war Strategie“: Bewegende Lesung und Gespräch über Punk in der DDR
Heute Abend war Geralf Pochop zu Gast im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis und erzählte aus seinen rebellischen Jugendjahren in der DDR. Über zwei Stunden nahm er die Gäste mit in sein bewegtes Leben als Punk. Es waren so viele gekommen, dass wir uns auf zwei Etagen verteilen mussten. Eindrucksvoll schilderte er die Verfolgung durch die […]
Respektvoll, vielfältig, wachsam, tolerant
Jung und alt gemeinsam haben wir heute gegen den Auftritt von Martin Sellner in Chemnitz protestiert. Er sagt, er setze sich für den Erhalt der „Identität“ ein. Er verteidige diese auf allen Ebenen: Geschlecht, Familie, Nation und Mensch. Angesichts einer „historisch einzigartigen Ersetzungsmigration“ sei laut Martin Sellner „Remigration“ das Gebot der Stunde. Die Identitären behaupten, […]
Engagiert für Chemnitz: Kultur
Wir wissen, wie wertvoll eine vielfältige Kulturszene für Chemnitz ist, deswegen engagieren wir uns für ihre Unterstützung, Stärkung und Sicherung. Wir Bündnisgrüne haben uns dafür eingesetzt, dass die Chemnitzer Kulturszene Unterstützung und Stärkung vom Land erhält. #EngagiertFürChemnitz Weihnachten kein Hänsel und Gretel im Theater? Samstags keine Partys im Kulturbahnhof? Ohne BÜNDNISGRÜNES Engagement hätten die schweren […]