Morgen ist der 20. Todestag von dem lieben Freund, Wegbegleiter, langjährigen Stadtrat und wichtigen Chemnitzer Mathias Wild. Aus diesem Grund haben Freunde von Mathias sich zusammengetan und seinen Grabstein vom Friedhof in Kändler auf den Friedhof der St. Matthäusgemeinde bringen lassen. Dort erinnert er an ihn und sein Wirken. Viele kennen Mathias als sehr nahbaren, […]
Schlagwort: Krisen
Engagiert für Chemnitz: Wirtschaft
Wir wollen, dass Chemnitz Industriestadt bleibt. Wir engagieren uns für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung von Stadt und Region und für die Ansiedlung zukunftsfähiger Branchen. Wir stärken die Widerstandskraft der Unternehmen gegen zunehmende Krisen. Wir fördern das regionale Handwerk und die Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen. #EngagiertFürChemnitz Die Unternehmen brauchen Behörden, die ermöglichen statt verhindern. […]
Wirtschaftsregion Erzgebirge: Vielfalt, Innovationsstärke und große Weltverbundenheit
Heute treffe ich mit der bündnisgrünen Kreisrätin Ulrike Kahl die Geschäftsführerin der IHK-Regionalkammer Erzgebirge, Jana Dost. Es ist klar, dass die Energiethemen das Gespräch eröffnen. Kaum ein Unternehmen, was nicht mit großen Sorgen auf Gasverknappung und Verteuerung blickt oder mit gestörten Lieferketten und Materialengpässen kämpfen muss. Auch die indirekte Betroffenheit einiger Unternehmen von den Sanktionen […]
Positionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft – BÜNDNISGRÜNE: Keine Rolle rückwärts!
Pressemitteilung. Datum: 06.04.2022 Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung ein Positionspapier „Keine Rolle rückwärts in der Agrarpolitik“ zur aktuellen Diskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung beschlossen. Das Papier weist Bestrebungen zum Rückbau ökologischer Landwirtschaft zurück und benennt verschiedene Maßnahmen […]