Schlagwort: Klimaschutz

Weg aus der Haushaltskrise: Ausbau Erneuerbarer Energien in Chemnitz

Weg aus der Haushaltskrise: Ausbau Erneuerbarer Energien in Chemnitz

Die Umsetzung des Energiepolitischen Arbeitsprogramms ist Gegenstand einer Informationsanfrage im Stadtrat Chemnitz. Die Antworten der Verwaltung zeigen, dass die Stadt mit zahlreichen Projekten und Investitionen auf einem guten Weg zu mehr Klimaneutralität und einer nachhaltigen Energieversorgung ist. Gleichzeitig droht jedoch ein Stillstand: Ohne ein fest verankertes Klimaschutzbudget im kommenden Haushalt könnten wichtige Investitionen ausgebremst werden. […]

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus

Der Chemnitzer Stadtrat hat in dieser Woche drei wichtige Initiativen der bündnisgrünen Fraktion beschlossen: Mit deutlicher Mehrheit wurde der Antrag zur Sicherung der Finanzierung aus dem sächsischen „Kommunalen Energie- und Klimabudget“ angenommen. Chemnitz soll gemeinsam mit anderen Städten und dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag darauf hinarbeiten, die sogenannte „Klimamillion“ dauerhaft zu sichern und auszuweiten. Investitionen […]

Klimaschutz ist die wirksamste Haushaltskonsolidierung

Klimaschutz ist die wirksamste Haushaltskonsolidierung

Fraktionserklärung zur Stadtratssitzung am 25.092024 Mitte September erlebten wir in Europa eine Wetterlage, deren Auswirkungen Chemnitz nur knapp entging. Unsere Nachbarn in Polen und Tschechien traf es umso härter. Auch Dresden hielt angesichts der überfluteten Brückentrümmer den Atem an. Doch im Gegensatz zur Vergangenheit haben solche Ereignisse kaum noch politisches Gewicht. Für die Wähler:innen in […]

Mit Klimaschutzinvestitionen den Stadthaushalt entlasten

Mit Klimaschutzinvestitionen den Stadthaushalt entlasten

BÜNDNISGRÜNE Fraktion setzt sich für Fortführung der „Kommunalen Klimamillion“ ein Chemnitz, 20. September 2024 – Die BÜNDNISGRÜNE Fraktion im Stadtrat Chemnitz hat heute einen wegweisenden Antrag zur Fortsetzung der „Kommunalen Klimamillion“ eingereicht. Mit diesem Vorstoß soll die Finanzierung aus dem sächsischen Gesetz zum Kommunalen Energie- und Klimabudget langfristig gesichert werden. Volkmar Zschocke, Fraktionsvorsitzender der BÜNDNISGRÜNEN, […]

Niemand lässt einen Wolf auf die Weide, um die Schafe zu lehren, dass er nicht ihr Freund ist

Niemand lässt einen Wolf auf die Weide, um die Schafe zu lehren, dass er nicht ihr Freund ist

Eine wütende Bürgerin schrieb mir in einer Email, mit welchem Recht die „etablierten Parteien“ verhindern wöllten, dass die AFD mitregieren dürfe. Die Wahl am 1. September sei keine Protestwahl gewesen, sondern der Wille des Volkes. Nun ist es aber so, dass der Teil des Volkes, der die AfD am meisten unterstützt, am stärksten unter AfD-Politik […]

Exkursion ins Schwarze Moor

Exkursion ins Schwarze Moor

Unmittelbar beim Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern liegt das Schwarze Moor im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Gestern habe ich mit dem naturschutzpolitischen Sprecher*innen der Bündnisgrünen Landtagsfraktionen dieses weitgehend naturnahe Hochmoor besucht. Das 66 Hektar große Moor ist sehr bedeutend und steht schon lange unter Schutz. In der Saison kommen täglich bis zu 4.000 Menschen. Die Besucherlenkung […]

Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz 2024

Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz 2024

Die Stadtratswahl ist vorbei und es geht gleich engagiert für Chemnitz und die Region weiter – der ganzen Verhetzung und Propaganda zum Trotz: Heute für mehr Wertschätzung und Unterstützung der großartigen Leistungen des Handwerks beim Umweltschutz. Die Sicherung unserer Lebensgrundlagen ist ein Auftrag, den die Handwerksbetriebe unserer Region angenommen haben. Sie sind nicht nur von […]

Umweltausschuss diskutiert in öffentlicher Sitzung zum Windpark Euba

Umweltausschuss diskutiert in öffentlicher Sitzung zum Windpark Euba

Die Verweigerung eines städtischen Grundstückes für den Windpark Euba ist ein strategischer Fehler, der mit Einsicht und gutem Willen immer noch geheilt werden kann. Heute wurden in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Sicherheit die Planungen für den Windpark Euba vorgestellt. Konkret geht es um drei Anlagen in einem künftigen Vorranggebiet für […]

Ich kandidiere für den Stadtrat

Ich kandidiere für den Stadtrat

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 bewerbe ich mich im Wahlkreis 8 (Kaßberg, Altendorf, Rottluff) um ein ehrenamtliches Mandat im Stadtrat. Erneut stelle ich meine Zeit, Kraft und langjährige Erfahrung bereit, um gemeinsam mit Ihnen konstruktiv nach den besten Lösungen für unsere Stadt und unsere Stadtteile zu suchen. Mich treibt […]

Faktencheck: Sachsen braucht das Agrarstrukturgesetz

Faktencheck: Sachsen braucht das Agrarstrukturgesetz Traktor auf Feld

Die Preise für Agrarflächen in Sachsen haben sich seit 2009 mehr als vervierfacht. Allein im Jahr 2023 belief sich der Anstieg auf elf Prozent. Finanzinvestoren, Lebensmittelkonzerne und große Versicherungen drängen auf den Bodenmarkt. Dieser Ausverkauf von Ackerflächen bedroht die Wirtschaftsgrundlage unserer sächsischen Landwirt*innen. Die sächsische Staatsregierung hat deshalb im Koalitionsvertrag vereinbart, unsere Landwirtschaft mit einem […]

Nach oben Skip to content