Diese Fotos sind am 7. Oktober 1989 an der Zentralhaltestelle Karl-Marx-Stadt entstanden. Sie zeigen Angehörige der sogenannten Betriebskampfgruppen der DDR. Wir sind an diesem Tag vor 35 Jahren in einer ersten größeren Protestdemonstration vom Luxor-Palast zur Zentralhaltestelle gelaufen. Demonstration ist eigentlich übertrieben. Es war eher ein Schweigemarsch von vielleicht 700 – 800 Menschen, die in […]
Schlagwort: Kaßberg-Gefängnis
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis erhält Karl-Wilhelm-Fricke Preis
Eine wichtige und große Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten des Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz: Letze Woche Donnerstag haben wir den mit 20.000 Euro dotierten Karl-Wilhelm-Fricke Preis von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin erhalten. Als Vereinsvorstand sind wir zur Preisverleihung nach Berlin gereist, um den Karl-Wilhelm-Fricke-Preis, der für herausragendes […]
Erinnerung mit hochaktueller Bedeutung: Ausstellung zu NS-Zeit im ehemaligen Kaßberggefängnis
Tausende lebende Zeitzeuginnen und Zeitzeugen verbinden mit dem Kaßberggefängnis ihren Weg in die Freiheit. Das ist richtig, denn dieser Ort ist durch den Freikauf politischer Häftlinge aus der DDR durch die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kein anderer. Doch im Kaßberggefängnis begann im Nationalsozialismus für viele Menschen auch der Weg in den Tod. Heute hat unser […]
„Untergrund war Strategie“: Bewegende Lesung und Gespräch über Punk in der DDR
Heute Abend war Geralf Pochop zu Gast im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis und erzählte aus seinen rebellischen Jugendjahren in der DDR. Über zwei Stunden nahm er die Gäste mit in sein bewegtes Leben als Punk. Es waren so viele gekommen, dass wir uns auf zwei Etagen verteilen mussten. Eindrucksvoll schilderte er die Verfolgung durch die […]
Destruktive Hassdebatte der AfD hilft keinem einzigen Bürger und keinem einzigen Bauern
Redebeitrag zum Antrag der Fraktion AfD zum Thema: „Aufstand der Fleißigen: Bauern entlasten! Bürger entlasten! Grüne entlassen?“ Landtagssitzung vom 1. Februar 2024 Viele fleißige Bürger, vor allem der Mittelstand sind wütend. Es herrscht Verunsicherung: Krieg, Inflation und steigende Kosten, die realen Löhne und Einnahmen sinken, Wohlstandsverluste drohen. Viele sind krisenmüde, sehen den Weg nicht mehr. […]
Engagiert für Chemnitz: Kultur
Wir wissen, wie wertvoll eine vielfältige Kulturszene für Chemnitz ist, deswegen engagieren wir uns für ihre Unterstützung, Stärkung und Sicherung. Wir Bündnisgrüne haben uns dafür eingesetzt, dass die Chemnitzer Kulturszene Unterstützung und Stärkung vom Land erhält. #EngagiertFürChemnitz Weihnachten kein Hänsel und Gretel im Theater? Samstags keine Partys im Kulturbahnhof? Ohne BÜNDNISGRÜNES Engagement hätten die schweren […]
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis endlich eröffnet
Nach 12 Jahren langem Atem und gemeinsamen Engagement ist es endlich gelungen, den Lern- und Gedenkort Kassberg-Gefängnis zu eröffnen. Es war ein intensives und für das gesamte Team anstrengendes Eröffnungs-Wochenende. Alle sind erschöpft und gleichzeitig froh und hoffnungsvoll und eigentlich schon wieder voll mit Energie. Die Tageschau berichtete über die Eröffnung. Weit über 3000 Besucherinnen […]
PMO-Mittel für Chemnitz: Rabenstein hat nun auch ein „Blaues Wunder“
Aus dem ehemaligen Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR (PMO) wurden bis heute mehr als 600 Millionen Euro nach Mitteldeutschland ausgezahlt. Da die Mittel auf Basis der Einwohnerzahl zum 31.12.1991 verteilt werden, floss das meiste Geld nach Sachsen. Auch Chemnitz profitiert immer wieder davon. Bei den letzten Tranchen waren verschiedene Museen und Kirchen dabei, […]
Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat heute einen Beschluss gefasst, in dem sie die Unterstützung der gemeinsamen Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ bekräftigt. Zum Beschluss ihrer Fraktion erklärt die Fraktionsvorsitzende Franziska Schubert: „Leipzig und Plauen sind aufgrund ihrer historischen Bedeutung für die Veränderungen […]
Mitgliederversammlung vom Verein Lern- und Gedenkort Kaßberg
Der Vorstand vom Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V. ist in seiner Zusammensetzung weiblicher geworden. Auch eine Zeitzeugin und ein Zeitzeuge sind im Gremium vertreten. Das ist nicht nur gut für das Außenbild, das entspricht auch dem Verein und unserem gemeinsamen Engagement viel besser. Aufarbeitung war und ist eine Sache von Frauen und Männern. Und es […]