Schlagwort: Innenstadt

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus

Der Chemnitzer Stadtrat hat in dieser Woche drei wichtige Initiativen der bündnisgrünen Fraktion beschlossen: Mit deutlicher Mehrheit wurde der Antrag zur Sicherung der Finanzierung aus dem sächsischen „Kommunalen Energie- und Klimabudget“ angenommen. Chemnitz soll gemeinsam mit anderen Städten und dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag darauf hinarbeiten, die sogenannte „Klimamillion“ dauerhaft zu sichern und auszuweiten. Investitionen […]

Bebauungsplan „Theaterquartier“: Mehr Informationen und Erweiterung der Planungziele

Bebauungsplan „Theaterquartier“: Mehr Informationen und Erweiterung der Planungziele

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität soll in seiner Sitzung am 23.04.2024 über die Festsetzung eines Sondergebietes „Multifunktionsarena“ im künftigem Bebauungsplan „Theaterquartier“entscheiden. Hintergrund ist die in der Presse diskutierte Halle für den Basketballverein „Niners“. Manuela Tschök-Engelhardt, Vorsitzende der Fraktionsgemeinschaft: „Wir begrüßen alle Überlegungen für eine eigene Halle für die Niners. Wir sind auch für alle […]

Engagiert für Chemnitz: Mobilität

Engagiert für Chemnitz: Mobilität

Wir engagieren uns für eine gerechte, sichere und zukunftsfähige Verkehrsplanung in Chemnitz. In einer stark auf das Auto fokussierten Stadt wie Chemnitz die Verkehrswende voranzutreiben, ist aufreibend. Wir lassen uns nicht entmutigen und streiten beharrlich weiter dafür, dass alle Menschen ihre Wege auch mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Rad gut und schnell […]

Bericht vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vom 16. Januar

Bericht vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vom 16. Januar

In der öffentlichen Sitzung ging es um Bebauungspläne in Einsiedel/Altenhain, Mittelbach sowie an der Heideschänke. Wir haben unsern Vorschlag für eine Informationsstele an der Skulpturengruppe „Lobgedichte“ eingebracht. Diskutiert wurde auch über den von der FDP geforderten Austausch des Marktbaumes. Am Ender der Sitzung haben wir noch Probleme des Fußverkehrs thematisert. Bebauungsplan Zschopauer Straße, Einsiedel/Altenhain ohne […]

Zu Fuß? Aber sicher! Für mehr sichere Fußgängerüberwege in Chemnitz

Zu Fuß? Aber sicher! Für mehr sichere Fußgängerüberwege in Chemnitz Zu sehen ist die Baustelle an der Weststraße/ Ecke Michaelstraße mit roter Ampel und Schild "Fußgänger Straßenseite wechseln"

An der Weststraße/ Ecke Michaelstraße soll ein neuer Fußgängerüberweg entstehen. Das finde ich richtig gut, denn Sicherheit im Straßenverkehr ist äußerst wichtig – und gute Verkehrspolitik für alle denkt auch Fußgänger*innen mit. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Meldungen über Unfälle, bei denen Fußgänger*innen zu Schaden gekommen sind. Es wird immer wieder deutlich: Sicherheit […]

Fahrradabstellboxen gehen in Betrieb

Fahrradabstellboxen gehen in Betrieb

????‍♀️ Chemnitz hat eine Fahrradparkbox mitten im Zentrum. Ein großartiger Beitrag für flexible Mobilität! Ich freu mich sehr darüber. Gute Bedingungen für Fahrradfahrer*innen machen eine Stadt attraktiver und moderner . Toll, dass Chemnitz durch die Fahrradabstellbox einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen hat. Ermöglicht wurde die Fahrradbox durch finanzielle Unterstützung der Bundesebene. Danke an […]

Europäische Mobilitätswoche 2023: In Chemnitz geht mehr

Europäische Mobilitätswoche 2023: In Chemnitz geht mehr

Für viele Menschen gewinnt Bewegung und Fitness eine größere Bedeutung. Wer sich dafür entscheidet, zu gehen, statt zu fahren, tut zwar etwas für seine Gesundheit, sollte aber auch gute Bedingungen für das Gehen vorfinden wie zum Beispiel die Durchlässigkeit und Öffentlichkeit der Wegebeziehungen, eine Stadt der „kurzen Wege“, Barrierefreiheit, viel Grün und Schatten, Orte zum […]

Bericht von der Stadtratssitzung vom 10. Mai 2023

Bericht von der Stadtratssitzung vom 10. Mai 2023

Im Chemnitzer Stadtrat gibt es längst keine klaren Mehrheiten mehr und permanent destruktives Agieren von rechts. Trotzdem haben wir in diesem schwierigen Umfeld wieder die wichtigen Anliegen vieler Menschen unserer Stadt eingebracht und einen Großteil unserer Beschlussanträge erfolgreich umsetzen können. Veränderungen bei den BÜNDNISGRÜNEN Zu Beginn der Sitzung wurde die 2019 gewählte Bündnisgrüne Stadträtin Anna […]

Brückenstraße 2030 – Was braucht es für eine lebenswerte Innenstadt in Chemnitz?

Brückenstraße 2030 – Was braucht es für eine lebenswerte Innenstadt in Chemnitz?

Dieser wichtigen Frage gingen wir heute in einer öffentlichen Sitzung der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat zusammen mit vielen interessierten Bürger:innen und geladenen Gästen aus der Stadtgesellschaft nach. Bereits das Gutachterverfahren aus 2014/2015 zur städtebaulichen Weiterentwicklung der Chemnitzer Innenstadt verfolgte die Maßgabe, lebendige grüne Verbindungen zwischen Zentrum und angrenzenden Stadtquartieren zu ermöglichen-> über […]

Start der Aktion „Brückenstraße 2030“

Start der Aktion „Brückenstraße 2030“

Gestern haben wir ein großes Wimmelbild am Sockel des Karl-Marx-Monuments präsentiert, um mit den Passantinnen und Passanten darüber ins Gespräch zu kommen. Es zeigt eine Vision für die Brückenstraße 2030, zeigt Geschichten und Gesichter einer bunten Innenstadt. Das Bild entstand mit Hilfe der Chemnitzer Illustratorin Stephanie Brittnacher anlässlich der anstehenden öffentlichen Debatte zur Gestaltung der […]

Nach oben Skip to content