Mit der Hilfe von Zimmerleuten auf der Walz wurde die historische Pergola im Garten wiedererrichtet. Gemeinsam mit Stadträtin Susann Mäder schaute ich heute beim Richtfest vorbei, um die in traditioneller Bauweise errichtete Konstruktion in Augenschein zu nehmen. Baumaterialien und Holz spendete der Förderverein vom Botanischer Garten. Die Initiative ging von Zimmermeister Thomas Heidenreich und Zimmerin […]
Schlagwort: Holz
Verkehrssicherung und „Sanitärhieb“ als Vorwand für großflächige Holzernte im Schutzgebiet bei Lichtenwalde?
Holzeinschläge in geschützten Wäldern nehmen leider zu. Diese werden oft als „Sanitärhiebe“ bezeichnet. Begründet werden solche Fällarbeiten häufig mit Baumschäden durch Trockenheit, Sturm und Schädlingsbefall. Auch im Bereich der geschützten Hangwälder im Zschopautal bei Lichtenwalde gibt es nach drei Jahren Trockenstress erhebliche Schäden. Aber rechtfertigen diese die aktuell stattfindende massive Abholzung ganzer Flächen im Gebiet? […]
Waldumbau in der Region Bautzen
Am Samstag hatte mich der BÜNDNISGRÜNE Kreisverband Bautzen zu seiner Mitgliederversammlung auf den Butterberg bei Bischofswerda eingeladen. Insbesondere der diesjährige, erneut außergewöhnlich trockene Sommer hat dem Thema Waldumbau, das wir dort gemeinsam diskutierten, besondere Relevanz verliehen. Zur Belastung durch den Wassermangel kommen seit Jahren auch regelmäßiger Borkenkäferbefall und auch Sturmschäden, die insbesondere den historisch bedingten […]
Zero Waste Workshop in Fraureuth
Wir leben in einer Linear- oder Wegwerfwirtschaft. Produkte werden gefertigt, genutzt und dann weggeworfen. Der Prozess beschleunigt sich sogar: Die Lebensdauer von Produkten wird in vielen Branchen immer kürzer. Gleichzeitig gilt aber: Je mehr gefertigt wird, desto mehr Müll entsteht. Der Ressourcenverbrauch der Menschheit steigt exponentiell an. Ohne Kurswechsel wird er sich bis 2060 verdoppelt […]