Schlagwort: GRÜNE

Kreislaufwirtschaftsplan: Wichtiger Schritt zur Vermeidung und Wiederverwertung von Müll

Kreislaufwirtschaftsplan: Wichtiger Schritt zur Vermeidung und Wiederverwertung von Müll Grafik zur Kreislaufwirtschaft: Sammeln- Recycling - Design - Produktion - Vertrieb - Nutzung - Sammeln ...

Die sächsische Staatsregierung hat auf ihrer gestrigen Kabinettssitzung den Kreislaufwirtschaftsplan nach Vorlage des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft beschlossen. Darin enthalten sind zahlreiche Maßnahmen zur Vermeidung von Müll durch Wieder- und Weiterverwertung.

Allen Widerständen zum Trotz weiter leidenschaftlich engagiert für Chemnitz

Allen Widerständen zum Trotz weiter leidenschaftlich engagiert für Chemnitz

Ich bin immer noch begeistert von diesem Stadtparteitag. So viele motivierte, fröhliche Menschen aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft sind am letzten Samstag zusammengekommen, um Wahlkreis für Wahlkreis unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl zu nominieren und damit eine zentrale Grundlage für das Funktionieren unseres demokratischen Gemeinwesens zu legen. Am Ende des Tages haben wir […]

Ansprechbar: Landes- und Kommunalpolitik vor Ort in Zschopau

Ansprechbar: Landes- und Kommunalpolitik vor Ort in Zschopau

Heute war ich gemeinsam mit unserem bündnisgrünen Stadtrat Niels Siegmund, unserem Mitglied Hendrik Uhlmann und meinem Mitarbeiter Jeremias Georgi, mit der “Ansprechbar” auf dem neu gestalteten Markt in Zschopau. In der Erzgebirgsheimat bin ich gerne unterwegs. Gerade mit Zschopau verbinde ich viele schöne Kindheitserinnerungen. Ein Zschopauer war freudig überrascht, dass wir schon so zeitig in […]

Kiesabbau im Heidebogen: Fakten statt Propaganda

Kiesabbau im Heidebogen: Fakten statt Propaganda

Wir BÜNDNISGRÜNEN sprechen uns seit langem gegen den geplanten Kies-Tagebau Würschnitz-West aus. Auch die Verfahren zu den bereits genehmigten Tagebauen Laußnitz und Würschnitz begleiten wir seit der vierten Legislaturperiode des Landtages und somit seit über 15 Jahren kritisch. Durch die Vermischung von Themen, Abläufen und Zuständigkeiten bei den Genehmigungsverfahren ist nun in der Öffentlichkeit der […]

Ein ErnteANGSTfest mit Peter Hahne

Ein ErnteANGSTfest mit Peter Hahne

Seit einigen Jahren organisiert der Verein “Land schafft Verbindung Sachsen e.V.” einen Erntedankgottesdienst. Erntedank ist eine wertvolle Tradition. Es ist Gelegenheit, Wertschätzung auszudrücken – für intakte Natur, die gesunde Lebensmittel hervorbringt, für Nutztiere als Mitgeschöpfe und für vielfältigste Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte. Der Name des Vereins verspricht Verständnis, Achtung und Verbindung. In diesem Jahr […]

Rechte und antidemokratische Strukturen im Erzgebirgskreis

Rechte und antidemokratische Strukturen im Erzgebirgskreis

Rechtsextreme haben in den letzten Jahren einen Strategiewechsel vollzogen. Davon ist im letzte Woche erschienenen Policy Paper „Situationsanalyse Rechter und Antidemokratischer Strukturen im Erzgebirge“ zu lesen.

Einbruch ins Schwarzenberger Abgeordnetenbüro der BÜNDNISGRÜNEN

Einbruch ins Schwarzenberger Abgeordnetenbüro der BÜNDNISGRÜNEN

Während der gestrigen Abend- bzw. Nachtstundenstunden wurde unser Regionalbüro am Schwarzenberger Markt Ziel einer Attacke. Mit robuster Gewalt wurde die Eingangstür aufgebrochen, sich Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft, Regale und Schubfächer durchsucht und zerwühlt. Wir haben den Vorfall zur Anzeige gebracht und hoffen auf entsprechende Aufklärung, in die auch der Staatsschutz mit eingebunden wird. Ob […]

Sorgen und Zuversicht: AnsprechBAR auf dem Annaberger Markt

Sorgen und Zuversicht: AnsprechBAR auf dem Annaberger Markt

„Es ist selten, dass sich ein Landtagsabgeordneter außerhalb des Wahlkampfes bei uns auf den Markt stellt und den Leuten zuhört.“ Mehrfach erhielt ich heute diese Rückmeldung. Und Gesprächsanliegen gab es viele: Energiekrise, Veränderungen in Natur und Landwirtschaft, Sorgen um die Enkel, übertriebene Rasenpflege auf Flächen der Wohnungsunternehmen, mangelnde schulische Inklusion im Erzgebirge, die geplante Riesenbrücke […]

Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Mai 2022

Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Mai 2022

Zu Beginn stand der wichtige Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum Sanierungsgebiet “Zwickauer Straße” auf der Tagesordnung: In dieser Vorlage für den Stadtrat geht es um vorbereitende Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Zwickauer Straße zwischen Kappler Drehe/Industriemuseum und Bahnstraße. Im Norden wird das Gebiet vom Kappelbach und im Süden durch die Bahnlinie begrenzt. Um die Grundlagen für die […]

Aktuelle Debatte – Nahrungsmittelkrise voraus?

Aktuelle Debatte – Nahrungsmittelkrise voraus?

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Zweiten Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion AfD: „Mit Volldampf in den Kohldampf – Nahrungsmittelkrise voraus?“50. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 05.05.2022, TOP 1 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es gibt viele Instrumente gegen die Nahrungsmittelkrise: […]

Nach oben
Skip to content