Schlagwort: Grün

Keine Mehrheit für mehr Schutz des Stadtgrüns bei Bauvorhaben

Keine Mehrheit für mehr Schutz des Stadtgrüns bei Bauvorhaben

In der heutigen Ratssitzung wurde unser Antrag zum Schutz des Stadtgrüns bei Bauvorhaben mehrheitlich abgelehnt. Wir wollten damit einen Paradigmenwechsel unterstützen, der in der Verwaltung bereits begonnen hat. Bauvorhaben von Beginn an so zu planen, dass der vorhandene Baumbestand erhalten und integriert werden kann, ist viele Jahre kein Thema gewesen. Es wurde als einfacher betrachtet, […]

Ich kandidiere für den Stadtrat

Ich kandidiere für den Stadtrat

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 bewerbe ich mich im Wahlkreis 8 (Kaßberg, Altendorf, Rottluff) um ein ehrenamtliches Mandat im Stadtrat. Erneut stelle ich meine Zeit, Kraft und langjährige Erfahrung bereit, um gemeinsam mit Ihnen konstruktiv nach den besten Lösungen für unsere Stadt und unsere Stadtteile zu suchen. Mich treibt […]

Bericht vom Stadtrat am 13. März 2024

Bericht vom Stadtrat am 13. März 2024

In den Erklärungen der Fraktionen zu Beginn der Sitzung ging es aus aktuellem Anlass häufig um die Kostenexplosion für die Sanierung des Schauspielhauses. Unsere Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt warb dafür, einen Imageschaden von Theater und Stadt abzuwenden und unterstützend für eine Lösungssuche zur Verfügung zu stehen. Zum Baubeschluss für die Erneuerung der Fahrbahn der Zwickauer Straße […]

Rückblick auf die Stadtratslegislatur 2019-2024

Rückblick auf die Stadtratslegislatur 2019-2024

Gemeinsam haben heute Christin Furtenbacher, Michael Stötzer und ich auf die letzten Jahre seit der Kommunalwahl 2019 zurückgeblickt. Die Bilanz fiel selbstbewusst, aber auch selbstkritisch aus. Mit einer starken Fraktionsgemeinschaft im Rathaus und einem Bürgermeister im größten Dezernat wird in Chemnitz an vielen Stellen eine Grüne Handschrift sichtbar. Die Fraktionsgemeinschaft hat ihre Erfolge in einer […]

Aktuelle Debatte Parks und Gärten: Grüne Schätze für eine lebenswerte Zukunft

Aktuelle Debatte Parks und Gärten: Grüne Schätze für eine lebenswerte Zukunft

Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Sachsen: Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Aktuellen Debatte über die Bedeutung und Zukunft der Gärten und Parks im Freistaat Sachsen diskutiert. Dazu erklärt Volkmar Zschocke, umwelt- und naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Badewetter […]

Gärten, Parks und grüne Stadtlandschaft sind existenziell für uns Menschen

Gärten, Parks und grüne Stadtlandschaft sind existenziell für uns Menschen

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Aktuellen Debatte der Fraktion BÜNDNISGRÜNE: „Gartenland Sachsen – gemeinsame Verantwortung für unsere grünen Schätze in Zeiten des Wandels“76. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 21.09.2023, TOP 1 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, heute geht es mal nicht um […]

Europäische Mobilitätswoche 2023: In Chemnitz geht mehr

Europäische Mobilitätswoche 2023: In Chemnitz geht mehr

Für viele Menschen gewinnt Bewegung und Fitness eine größere Bedeutung. Wer sich dafür entscheidet, zu gehen, statt zu fahren, tut zwar etwas für seine Gesundheit, sollte aber auch gute Bedingungen für das Gehen vorfinden wie zum Beispiel die Durchlässigkeit und Öffentlichkeit der Wegebeziehungen, eine Stadt der „kurzen Wege“, Barrierefreiheit, viel Grün und Schatten, Orte zum […]

Brückenstraße 2030 – Was braucht es für eine lebenswerte Innenstadt in Chemnitz?

Brückenstraße 2030 – Was braucht es für eine lebenswerte Innenstadt in Chemnitz?

Dieser wichtigen Frage gingen wir heute in einer öffentlichen Sitzung der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat zusammen mit vielen interessierten Bürger:innen und geladenen Gästen aus der Stadtgesellschaft nach. Bereits das Gutachterverfahren aus 2014/2015 zur städtebaulichen Weiterentwicklung der Chemnitzer Innenstadt verfolgte die Maßgabe, lebendige grüne Verbindungen zwischen Zentrum und angrenzenden Stadtquartieren zu ermöglichen-> über […]

Start der Aktion „Brückenstraße 2030“

Start der Aktion „Brückenstraße 2030“

Gestern haben wir ein großes Wimmelbild am Sockel des Karl-Marx-Monuments präsentiert, um mit den Passantinnen und Passanten darüber ins Gespräch zu kommen. Es zeigt eine Vision für die Brückenstraße 2030, zeigt Geschichten und Gesichter einer bunten Innenstadt. Das Bild entstand mit Hilfe der Chemnitzer Illustratorin Stephanie Brittnacher anlässlich der anstehenden öffentlichen Debatte zur Gestaltung der […]

Aktion „Brückenstraße 2030“

Aktion „Brückenstraße 2030“

Platz oder Straße? Grün oder grau? Belebt oder befahren? Was siehst du, wenn du die Augen schließt und dir die Innenstadt der Zukunft, die Brückenstraße 2030 vorstellst? Vielleicht findest du Elemente aus deinem Traum ja in unserem Wimmelbild… Das Bild zeigt eine Vision, zeigt Geschichten und Gesichter einer bunten Innenstadt. Aus Träumen sollen Pläne werden. […]

Nach oben Skip to content