Diese Fotos sind am 7. Oktober 1989 an der Zentralhaltestelle Karl-Marx-Stadt entstanden. Sie zeigen Angehörige der sogenannten Betriebskampfgruppen der DDR. Wir sind an diesem Tag vor 35 Jahren in einer ersten größeren Protestdemonstration vom Luxor-Palast zur Zentralhaltestelle gelaufen. Demonstration ist eigentlich übertrieben. Es war eher ein Schweigemarsch von vielleicht 700 – 800 Menschen, die in […]
Schlagwort: Gesellschaft
Würdetafeln zur Jugendweihe 2024
Reden zur Jugendweihe sind für mich immer wieder ein sehr emotionaler Moment. Ich blicke in die Augen junger Menschen, die noch ihr ganzes Leben vor sich haben, die voller Erwartungen in ihre Zukunft blicken – in einer Zeit, in der es viel Besorgniserregendes und viel Streit in unserer Gesellschaft gibt, Streit, der manchmal auch wie […]
Kundgebung der Initiative Demokratisches Erzgebirge Aue
Das war eine sehr ermutigende Kundgebung von hunderten Menschen heute in Aue-Bad Schlema für Freiheit und Menschlichkeit: Kreative Plakate, emotionale Reden und gemeinsamer Gesang Dank der starken Stimme von Natalie Senf. Wir verteidigen unsere Demokratie für ein Erzgebirge, in dem alle Menschen gut und gerne leben können. Ich bin davon überzeugt, dass die übergroße Mehrheit […]
Hier ist kein Platz für euren plumpen Hass!
„GRÜNE AN DIE OSTFRONT“ hat er fein säuberlich auf sein Schild gemalt. Auf Kundgebungen und in den (a)sozialen Medien sieht man diesen Spruch aktuell häufig. Als Claudia Roth am 6. November Stollberg im Erzgebirge besucht, hält er ihr es wütend entgegen. Später fährt er mehrfach nach Schwarzenberg, um es dort ausdauernd vor unserem BÜNDNISGRÜNEN Regionalbüro […]
Einbruch ins Schwarzenberger Abgeordnetenbüro der BÜNDNISGRÜNEN
Während der gestrigen Abend- bzw. Nachtstundenstunden wurde unser Regionalbüro am Schwarzenberger Markt Ziel einer Attacke. Mit robuster Gewalt wurde die Eingangstür aufgebrochen, sich Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft, Regale und Schubfächer durchsucht und zerwühlt. Wir haben den Vorfall zur Anzeige gebracht und hoffen auf entsprechende Aufklärung, in die auch der Staatsschutz mit eingebunden wird. Ob […]
100 Meter Kaßberg: Jede Farbe gewinnt
Das Nachbarschafts- und Mitmachfest 100-m-Sommer war einfach gut! Gerade in so schweren Zeiten wie der aktuellen, ist es enorm wichtig sich Räume für verbindende Erlebnisse, Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Unterstützung zu schaffen. Meinungsverschiedenheiten gehören zu einer freien Gesellschaft, sie dürfen aber nicht zu Spaltung, Entfremdung und Feindseligkeit führen. Wir BÜNDNISGRÜNEN aus der Nachbarschaft waren heute auf […]
Mit demokratischer Beteiligung zur Verbesserung des gesellschaftlichen Lebens beitragen
Heute habe ich mit Kathleen Kuhfuß Menschen getroffen, die hinter den „Orten der Demokratie“ im Erzgebirge stehen. Das Jugend- & Kulturzentrum Alte Brauerei Annaberg e.V. und das Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. in Aue wurden erst kürzlich von Staatsministerin Katja Meier als Orte der Demokratie ausgezeichnet. Bei den Angeboten können ganz unterschiedliche Menschen ins […]
Wie können und wie wollen wir in Zukunft leben? Workshop vom Lern- und Gedenkort Kaßberg
Gespräche mit Schüler:innen über Diktaturgeschichte beschäftigen mich immer aufs Neue. Es ist die Generation meiner eigenen Kinder – aufgewachsen in Freiheit und Demokratie. Gerade in der aktuellen Situation treibt mich die Sorge um ihre Zukunft stark um. Im Workshop vom Verein Lern- und Gedenkort Kaßberg e.V. ging es um Erinnerungskultur. Wie können und wollen wir […]