Heute war ich gemeinsam mit unserem bündnisgrünen Stadtrat Niels Siegmund, unserem Mitglied Hendrik Uhlmann und meinem Mitarbeiter Jeremias Georgi, mit der “Ansprechbar” auf dem neu gestalteten Markt in Zschopau. In der Erzgebirgsheimat bin ich gerne unterwegs. Gerade mit Zschopau verbinde ich viele schöne Kindheitserinnerungen. Ein Zschopauer war freudig überrascht, dass wir schon so zeitig in […]
Schlagwort: Erzgebirge
Altes Handwerk als Teil moderner Forstwirtschaft
Der Einsatz von Rückepferden im Forst ist weder Nostalgie noch grüne Träumerei. Im Gegenteil: Sie sind eine wichtige ergänzende Hilfe bei der Holzernte oder bei der Aussaat. Sie waren durch die Zunahme der Technisierung im Forst so gut wie verschwunden, werden aber heute wieder verstärkt als Alternative zu Seilwinde oder schweren Fahrzeugen eingesetzt. Sie benötigen […]
Windkraft aus Überzeugung
Ein Dorffest bei der Einweihung neuer Windräder in Sachsen?! Genau das gab es im Windpark Sitten im Landkreis Leisnig letztes Jahr! Die Einwohnerinnen und Einwohner leben seit über 20 Jahren mit der Windkraft und sind von ihrem Nutzen überzeugt. Seit Ende der Neunziger sind zwei Windparks am Netz: zehn Windräder in Bockelwitz, sieben in Sitten. […]
40 Kilometer mit dem Rad durch eine historisch bedeutende und landschaftlich faszinierende Bergbauregion
Mensch kann nicht immer nur arbeiten. Mensch muss auch mal Radfahren. Zum Beispiel in der schönsten Erzgebirgsheimat der Welt. Die ist auch im Winter ohne Schnee sehr schön: Mit der City-Bahn geht es von Chemnitz nach Aue. Die Tour startet hinter der Nickelhütte ins wunderschöne Schwarzwassertal. Das war nicht immer so schön. Während der Industrialisierung […]
Ein Inklusionshotel für Annaberg
Ein bewundernswertes Projekt der Eigeninitiative entsteht gerade in Annaberg-Buchholz durch den Anna&Sascha e.V.. Der Plan für ein Inklusionshotel nimmt konkrete Gestalt an. Die Motivation dafür ging ursprünglich von Eltern aus, die keine passende Einrichtung für ihren Sohn Sascha fanden, der mit Down-Syndrom geboren wurde. Daraus folgte: “Dann lass uns was Eigenes machen.” Und so entstand […]
Ein Baum für Zschopau
Der Wunsch, der Stadt Zschopau einen Baum zu spenden, entstand bei meiner Erzgebirgs-Sommertour 2022. Die Stadt passt sich aktuell mit Maßnahmen zur Abkühlung und Verschattung den klimatischen Veränderungen an: Seminargarten, Neuer Markt und jetzt die Neugestaltung des Anton-Günther-Platzes. Überall werden neue Bäume gepflanzt. Gerne habe ich dafür einen Beitrag geleistet. Das ist eine Herzensangelegenheit, denn […]
Ein ErnteANGSTfest mit Peter Hahne
Seit einigen Jahren organisiert der Verein “Land schafft Verbindung Sachsen e.V.” einen Erntedankgottesdienst. Erntedank ist eine wertvolle Tradition. Es ist Gelegenheit, Wertschätzung auszudrücken – für intakte Natur, die gesunde Lebensmittel hervorbringt, für Nutztiere als Mitgeschöpfe und für vielfältigste Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte. Der Name des Vereins verspricht Verständnis, Achtung und Verbindung. In diesem Jahr […]
Rechte und antidemokratische Strukturen im Erzgebirgskreis
Rechtsextreme haben in den letzten Jahren einen Strategiewechsel vollzogen. Davon ist im letzte Woche erschienenen Policy Paper „Situationsanalyse Rechter und Antidemokratischer Strukturen im Erzgebirge“ zu lesen.
Weit weg von allem: Erzgebirge.
Die folgende Sendung enthält Szenen, die Ihre Vorurteile verletzen könnten: Ein Video der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH. Mehr Informationen: https://www.erzgebirge-gedachtgemacht.de/hammer-provinz
Kleiner Laden – große Sache: “Dor Dorfloden” in Hormersdorf
Auf dem Rückweg von meiner Erzgebirgstour mache ich einen kurzen Halt in Hormersdorf/Zwönitz. Was würden die Hormersdorfer eigentlich ohne Michaela Schubert machen? Gerade diejenigen, die auf Einkaufsmöglichkeiten vor Ort mangels Fahrzeug oder Führerschein angewiesen sind? Denn erst hatte der EDEKA geschlossen, dann ging auch noch mit dem „Lindner Bäck“ die letzte Einkaufsmöglichkeit im Ort verloren. […]