Schlagwort: Energie

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus

Erfolgreiche Ratsarbeit in schwierigen Zeiten: Klimaschutz, Innenstadtbelebung und Kunst am Bau im Fokus

Der Chemnitzer Stadtrat hat in dieser Woche drei wichtige Initiativen der bündnisgrünen Fraktion beschlossen: Mit deutlicher Mehrheit wurde der Antrag zur Sicherung der Finanzierung aus dem sächsischen „Kommunalen Energie- und Klimabudget“ angenommen. Chemnitz soll gemeinsam mit anderen Städten und dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag darauf hinarbeiten, die sogenannte „Klimamillion“ dauerhaft zu sichern und auszuweiten. Investitionen […]

Der Grund: Die neuen Konflikte um unsere Böden

Der Grund: Die neuen Konflikte um unsere Böden

Lesung und Gespräch mit Tanja Busse, 19.11., 19 Uhr, TIETZ Das Bildungswerk Weiterdenken hat gemeinsam mit der Volkshochschule Chemnitz mal wieder eine spannende Veranstaltung in Chemnitz organisiert. Diesmal mit der renommierten Autorin und Journalistin Tanja Busse. Sie ist eine scharfsinnige Stimme, wenn es um Umwelt, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit geht. Als erfahrene Journalistin und Autorin legt […]

Klimaschutz ist die wirksamste Haushaltskonsolidierung

Klimaschutz ist die wirksamste Haushaltskonsolidierung

Fraktionserklärung zur Stadtratssitzung am 25.092024 Mitte September erlebten wir in Europa eine Wetterlage, deren Auswirkungen Chemnitz nur knapp entging. Unsere Nachbarn in Polen und Tschechien traf es umso härter. Auch Dresden hielt angesichts der überfluteten Brückentrümmer den Atem an. Doch im Gegensatz zur Vergangenheit haben solche Ereignisse kaum noch politisches Gewicht. Für die Wähler:innen in […]

Endlich: Ein neues Bad für Chemnitz

Endlich: Ein neues Bad für Chemnitz

Mit viel Freude und Applaus wurde heute endlich nach langer Bauzeit das neue Hallenbad des Bernsdorfer Bades feierlich eröffnet. Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky und Bürgermeister Michael Stötzer übergaben symbolisch den Schlüssel. Im Anschluss an die Eröffnung zeigten die Azubis der Bäderbetriebe bei einer Schwimmstaffel ihr Können. Die Wasserfläche ist mit insgesamt 740 Quadratmetern enorm. Es ist […]

Wahlforen 2024 in Chemnitz

Wahlforen 2024 in Chemnitz

Zu den Wahlforen der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sind die Direktkandidierenden der Parteien CDU, AfD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und BSW eingeladen. Bei den Foren geht es um die Themen Engagement und Bürgerbeteiligung, Innere Sicherheit, Migration und Integration, Gesundheitsversorgung, Energie- und Klimapolitik oder Bildungspolitik. Die Gäste können Fragen stellen, es gibt […]

Neuer E-Transporter zum Ausleihen im Chemnitzer Westen

Neuer E-Transporter zum Ausleihen im Chemnitzer Westen

„Viel zu teuer! Und wo soll ich laden?“ Die Vorbehalte gegen Elektromobilität sind nicht ganz unbegründet. Doch jetzt ist es in Chemnitz einfach möglich, sogar einen Elektro-Transporter zu nutzen – ohne teure Anschaffungskosten und Stress mit dem Laden: Auf dem Parkplatz vor der Geschäftsstelle der Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West am Harthweg gibt es seit diesem eine […]

Fraktionserklärung zur Stadtratssitzung vom 19.06.2024

Fraktionserklärung zur Stadtratssitzung vom 19.06.2024

Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, letzte Woche wurde der Umweltpreis der Handwerkskammer an Chemnitzer Unternehmen vergeben. Diese haben längst verstanden, dass zukunftsfähige, krisenfeste Lösungen in einer sich rasant verändernden Welt existenziell für die Betriebe sind. Denn sie sind von den Veränderungen durch Extremwetter, knapper werdender Rohstoffe, globalen Unsicherheiten, Fachkräftemangel oder […]

Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz 2024

Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz 2024

Die Stadtratswahl ist vorbei und es geht gleich engagiert für Chemnitz und die Region weiter – der ganzen Verhetzung und Propaganda zum Trotz: Heute für mehr Wertschätzung und Unterstützung der großartigen Leistungen des Handwerks beim Umweltschutz. Die Sicherung unserer Lebensgrundlagen ist ein Auftrag, den die Handwerksbetriebe unserer Region angenommen haben. Sie sind nicht nur von […]

Engagiert für Chemnitz: Wirtschaft

Engagiert für Chemnitz: Wirtschaft

Wir wollen, dass Chemnitz Industriestadt bleibt. Wir engagieren uns für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung von Stadt und Region und für die Ansiedlung zukunftsfähiger Branchen. Wir stärken die Widerstandskraft der Unternehmen gegen zunehmende Krisen. Wir fördern das regionale Handwerk und die Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen. #EngagiertFürChemnitz Die Unternehmen brauchen Behörden, die ermöglichen statt verhindern. […]

Faktencheck: Sachsen braucht das Agrarstrukturgesetz

Faktencheck: Sachsen braucht das Agrarstrukturgesetz Traktor auf Feld

Die Preise für Agrarflächen in Sachsen haben sich seit 2009 mehr als vervierfacht. Allein im Jahr 2023 belief sich der Anstieg auf elf Prozent. Finanzinvestoren, Lebensmittelkonzerne und große Versicherungen drängen auf den Bodenmarkt. Dieser Ausverkauf von Ackerflächen bedroht die Wirtschaftsgrundlage unserer sächsischen Landwirt*innen. Die sächsische Staatsregierung hat deshalb im Koalitionsvertrag vereinbart, unsere Landwirtschaft mit einem […]

Nach oben Skip to content