Schlagwort: BÜNDNISGRÜNE

AnsprechBAR Düsseldorfer Platz in Chemnitz

AnsprechBAR Düsseldorfer Platz in Chemnitz

Heute haben wir mit unserer AnsprechBAR zur Halbzeitbilanz in Chemnitz auf dem Düsseldorfer Platz Halt gemacht. Mitten im Zentrum – da ist immer eine ganze Menge los. Im Ersten Moment sind die Menschen auch hier etwas verwirrt und fragen uns, welche Wahl denn ansteht oder wofür wir gerade werben würden, aber einfach mal Zeit nehmen […]

Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2022/II)

Neue Ausgabe von Volkmars Infopost (2022/II)

Heute habe ich die zweite Ausgabe meines Newsletters „Volkmars Infopost: Berichte von der politischen Arbeit zu Wald, Wild und Weiden.“ für das Jahr 2022 verschickt. Darin gebe ich wie immer einen Einblick in ausgewählte Themen aus dem Landtag in den Bereichen Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft. Wenn ihr den Newsletter gern in Zukunft direkt in eurem […]

Agrarstrukturgesetz darf kein Schnellschuss werden

Agrarstrukturgesetz darf kein Schnellschuss werden

Demonstration für die Stärkung bäuerlicher Strukturen in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE: Agrarstrukturgesetz darf kein Schnellschuss werden Dresden. Heute demonstrierte die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) vor dem Sächsischen Landtag für eine vielfältigere Agrarstruktur durch gemeinwohlorientierte Verpachtungskriterien und für eine Regulierung des Bodenmarkts. Der agrarpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Volkmar Zschocke, war vor […]

Wohnbaustandorte in Chemnitz: BÜNDNISGRÜNE Vorschläge für eine ressourcenschonende Flächennutzung

Wohnbaustandorte in Chemnitz: BÜNDNISGRÜNE Vorschläge für eine ressourcenschonende Flächennutzung

Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion. Chemnitz. Zum Vorstoß von LINKEN und CDU für mehr Eigenheime am Rand von Chemnitz in der kommenden Sitzung des Stadtrates meldet sich Volkmar Zschocke, Sprecher für Stadtentwicklung und Mobilität, zu Wort: „Der Wunsch, in einem Ein- oder Zweifamilienhaus zu leben, sollte junge Familien nicht aus der Stadt treiben. Doch es braucht […]

Müllverbrennung ist nicht der einzige Weg: Chemnitz kann eine Vorreiterrolle auf dem Weg zu echter Kreislaufwirtschaft einnehmen

Müllverbrennung ist nicht der einzige Weg: Chemnitz kann eine Vorreiterrolle auf dem Weg zu echter Kreislaufwirtschaft einnehmen

Der heutige Energiedialog von eins energie in sachsen hat die Diskussion zu einem Müllkraftwerk mitten in Chemnitz erneut entfacht. Befürworter:innen und Gegner:innen tauschen die Argumente wie in einem immer wiederkehrenden Ritual aus. Dabei hatte ein Bürgerbegehren in Chemnitz schon vor über 20 Jahren ein klares Nein zur Müllverbrennung im Stadtgebiet ergeben. Dennoch empfiehlt die Stadtverwaltung […]

Freiflächen-Photovoltaik: Wenn wir die Klimaziele verfehlen, wird in Teilen Sachsens gar keine Landwirtschaft mehr möglich sein

Freiflächen-Photovoltaik: Wenn wir die Klimaziele verfehlen, wird in Teilen Sachsens gar keine Landwirtschaft mehr möglich sein

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion AfD: „Flächenfraß stoppen, Ökologie bewahren und Ernährungssicherheit gewährleisten – Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Einklang mit betroffenen Menschen und Natur sinnvoll begrenzen“ (Drs 7/9629)51. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Mittwoch, 01.06.2022, TOP 7 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, […]

Neuer Termin für Diskussionsveranstaltung zum Wolf in Annaberg

Neuer Termin für Diskussionsveranstaltung zum Wolf in Annaberg

Nach der krankheitsbedingten Absage unserer geplanten Veranstaltung mit der Wolfsexpertin Vanessa Ludwig vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie im April gibt es einen neuen Termin, zu dem ich herzlich einladen möchte. Am Donnerstag, 09.06.2022, um 19.00 Uhr, diskutieren wir unter dem Motto „Die Rückkehr des Wolfes im sächsischen Erzgebirge  –  Artenschutz und Weidetierhaltung zusammen […]

Öffentliche Wege für die Zukunft sichern!

Öffentliche Wege für die Zukunft sichern!

Viele derzeit öffentliche Wege in Sachsen verlieren zum 1.1.2023 ihren Status „öffentlich“, wenn sie nicht in die Bestandsverzeichnisse der Kommunen eingetragen sind. Dies ergibt sich aus einer erfolgten Veränderung des Sächsischen Straßengesetzes. Davon sind in Chemnitz sehr viele Wege, vor allem die am Stadtrand und im Grünen, betroffen. Es besteht die Gefahr, dass wichtige Wege […]

IDAHOBIT: Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit, Respekt und Akzeptanz

IDAHOBIT: Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit, Respekt und Akzeptanz

Heute ist #IDAHOBIT: der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit. Nicht nur im Alltag sehen sich queere Menschen noch immer Hass, Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt, auch institutionell finden Ungleichbehandlungen statt, auf die wir gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband in Sachsen heute in Chemnitz zum Rainbowflash aufmerksam gemacht haben. Lasst uns auch über […]

Eröffnung des sächsischen Kompetenzzentrums Ökologischer Landbau

Eröffnung des sächsischen Kompetenzzentrums Ökologischer Landbau

Für ein sächsisches Ökolandbaukompetenzzentrum haben wir BÜNDNISGRÜNEN im sächsischen Landtag lange gekämpft. Heute wurde es endlich von Minister Wolfram Günther gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern von CDU und SPD und unserer Fraktionsvorsitzenden Franziska Schubert in Nossen eröffnet. Die Leitung des 25-Köpfigen Teams des Kompetenzzentrum übernimmt Herr Ulf Jäckel (links). Der ökologische Landbau gewinnt auch in Sachsen […]

Nach oben