Schlagwort: Aufklärung

19. November 1989: „Bleibt im Land und wehrt Euch täglich“

19. November 1989: „Bleibt im Land und wehrt Euch täglich“

Diese Fotos entstanden am 19. November 1989. Wenige Tage nach dem Mauerfall versammelten sich in Karl-Marx-Stadt erneut viele Menschen, um gegen die Verbrechen der Stasi und der SED zu demonstrieren und für Freiheit, Demokratie und Reformen einzutreten. Diese Demonstration wurde damals von Kulturschaffenden des Theaters organisiert. Unter dem Motto „Trotz alledem!“ zog der Protestzug vom […]

Besuch des Stasimuseums in Berlin

Besuch des Stasimuseums in Berlin

Gemeinsam mit Wolfram Günther haben Gisela Kallenbach, Martin Böttger, Sascha Thümmler und ich heute das Stasimuseums in Berlin besucht. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Funktionsweise der Staatssicherheit der DDR. Hier werden die Strukturen und Methoden der Stasi erschreckend anschaulich dokumentiert. Die Zentrale des Ministeriums auf der Normannenstraße war ein riesiger […]

Ein Gewinn für die Umwelt- und Naturbildung im Landkreis Zwickau

Ein Gewinn für die Umwelt- und Naturbildung im Landkreis Zwickau

Kathleen Kuhfuß wird das sicher sehr freuen: Heute fand die offizielle Übergabe des von der sächsischen Landesregierung geförderten Umweltmobils durch Staatsminister Wolfram Günther und der Landesstiftung Natur und Umwelt an die Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle vom Landkreis Zwickau statt. Die Mittel dafür hatte die sächsische Koalition auf Kathleens Initiative hin in den Haushaltsverhandlungen bereitgestellt. Als Abgeordnete der […]

Einbruch ins Schwarzenberger Abgeordnetenbüro der BÜNDNISGRÜNEN

Einbruch ins Schwarzenberger Abgeordnetenbüro der BÜNDNISGRÜNEN

Während der gestrigen Abend- bzw. Nachtstundenstunden wurde unser Regionalbüro am Schwarzenberger Markt Ziel einer Attacke. Mit robuster Gewalt wurde die Eingangstür aufgebrochen, sich Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft, Regale und Schubfächer durchsucht und zerwühlt. Wir haben den Vorfall zur Anzeige gebracht und hoffen auf entsprechende Aufklärung, in die auch der Staatsschutz mit eingebunden wird. Ob […]

Gedenken an Hanau zum 19. Februar

Gedenken an Hanau zum 19. Februar

Erinnerung Am 19.02.2020 wurden Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin ermordet. Ihr Mörder begründete seine Tat in Form eines “Manifests”, in welchem er angab, er wolle das “deutsche Volk vor Degeneration bewahren”. Dieses Motiv ist im rechten Milieu weit verbreitet. […]

Nach oben Skip to content