
Presse
Pressekontakt Regionalbüro Chemnitz:
Jennifer Krüner
Telefon: 0371 / 459 050 10
Mail: chemnitz@volkmar-zschocke.de
Pressekontakt Regionalbüro Erzgebirge:
Ulrike Kahl
Telefon: 03774 / 269 76 60
Mail: info@gruenes-buergerbuero-erzgebirge.de
Pressekontakt Fraktionsgemeinschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz:
Susann Mäder
Telefon: 0371 / 488 1325
Mail: gruene.fraktion@stadt-chemnitz.de
Pressekontakt Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag Sachsen:
Pressestelle
Telefon: 0351 / 493 48 11
Mail: gruene-presse@slt.sachsen.de
Aktuelle Pressemitteilungen

Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten
Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz FraktionsgeschäftsstellePressemitteilung: 28.02.2023Mit der Bitte um Veröffentlichung. Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten Zschocke:

Wenn der Bus nicht kommt – Personalnot der CVAG hat Folgen
Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat ChemnitzPressemitteilung: 25.01.2023Mit der Bitte um Veröffentlichung. Zu Störungen und Ausfällen der Linie 82 hat die CVAG Fragen der BÜNDNISGRÜNEN

Fahrplanwechsel bei der CVAG – Kernangebot aufrechterhalten und Mobilitätsangebot absichern
Volkmar Zschocke, Mitglied des Chemnitzer StadtratsFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENmobil 0177-1699756 Pressemitteilung. Datum: 12.12.2022 Fahrplanwechsel bei der CVAG – Kernangebot aufrechterhalten und Mobilitätsangebot absichern Chemnitz. Zum

Waldzustandsbericht 2022 – Waldumbau und Waldmehrung sind überlebensnotwendig
Pressemitteilung. Datum: 09.12.2022. Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag Waldzustandsbericht 2022 – BÜNDNISGRÜNE: Waldumbau und Waldmehrung sind überlebensnotwendig Dresden. Das Ministerium für Energie, Klimaschutz,

Stärkung der Kreislaufwirtschaft und mehr regionale Lebensmittel in Schulen und Kitas
Pressemitteilung. Datum: 24. November 2022 Doppelhaushalt 2023/24: Stärkung der Kreislaufwirtschaft und mehr regionale Lebensmittel in Schulen und Kitas Der Ausschuss für Energie, Klimaschutz, Umwelt und

Stärkung der Kreislaufwirtschaft in Sachsen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen LandtagPressemitteilung. 09.11.2022 Stärkung der Kreislaufwirtschaft in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE: Abfall vermeiden, Ressourcen schonen Dresden. Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE