
Mobilität

Leipziger Wasserkonferenz 2023: Rückblick
Die Idee zu einer “Leipziger Wasserkonferenz” reifte, als ich mich im letzten Sommer in der größten Hitze mit der Frage befasste, woher eigentlich das Wasser

Für Chemnitz engagiert – Doppelhaushalt 2023/2024 beschlossen
Nach neun Stunden Sitzung ist der neue Doppelhaushalt für Chemnitz seit gestern Nacht beschlossen. Insgesamt 140 Anträge wurden verhandelt, davon über 80, die wir gemeinsam

Basis für ein starkes Handwerk in unserer Region
Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Chemnitz wurden heute wieder viele Meisterbriefe feierlich übergeben. Von der Bäckerei bis zum Installationsbetrieb – ohne Handwerk geht in unserem

Ein Vermächtnis von Petra Zais: Das Wirken von Frauen sichtbar machen
Die Idee zur Ausstellung „Grüne Weiblichkeit” geht auf unsere langjährige Wegbegleiterin Petra Zais (ehemalige Landtagsabgeordnete und Stadträtin) zurück. Der erste Teil mit starken Grünen Frauen

Musikschulkonzept umsetzen! Musikalische Bildung hat hohe Bedeutung für die Kulturhauptstadt
Mit Beschluss B-115/2018 wurde das Konzept der Städtischen Musikschule Chemnitz für die Jahre 2018 bis 2023 vom Stadtrat beschlossen. Mit der Fortschreibung des Konzeptes wird

“Jeden Tag etwas machen für die Demokratie, damit unsere Gesellschaft zusammenbleibt”
Mehr Sonne, mehr Wind, mehr Frieden: Heute war ich bei der Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises im Rathaus und zuvor beim Globalen Klimastreik auf der Straße.