Seit heute befindet sich zum 2. mal ein vollelektrischer Bus zu Testzwecken im Linienbetrieb der CVAG. Volkmar Zschocke, mobilitätspolitischer Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN begrüßt diesen Testbetrieb: „Die Offenheit des Unternehmens für diese Technologie und das Interesse an neuen Antriebsformen für unseren Chemnitzer ÖPNV unterstützen wir. Damit verbinden wir die Hoffnung, dass dieser wichtige Aspekt der Verkehrswende […]
Kategorie: Stadtrat
An der Laterne das E-Auto laden: GRÜNE Stadtratsfraktion macht sich stark für Ladeinfrastruktur für alle
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt im nächsten Stadtrat einen Antrag ein, der eine bessere Lade-Infrastruktur für E-Autos in Wohngebieten durch das Umrüsten von Straßenlaternen zu sogenannten Ladelaternen anvisiert. In Abstimmung mit der eins energie in sachsen GmbH & Co.KG soll ermittelt werden, unter welchen Bedingungen bei der Neuerrichtung oder Instandsetzung von Straßenbeleuchtungsanlagen die Integration […]
Fortschreibung Klimaschutzprogramm Chemnitz: Jetzt ins Handeln und Umsetzen kommen
Redebeitrag zum Beschluss “Integriertes Klimaschutzprogramm für die Stadt Chemnitz, Fortschreibung 2023” in der Stadtratssitzung am 28.06.2023: Klimakatastrophe ist unübersehbare Realität Als unsere Fraktion im Jahr 2008 hier im Stadtrat ein Klimaschutzprogramm für Chemnitz beantragt hat, haben wir uns von dem Gedanken der Vorsorge leiten lassen. Wir wollten mehr lokale Aktivität und Verbindlichkeit bei den Maßnahmen […]
Grüner Appell für Technologieoffenheit an die CVAG
Grüner Appell für Technologieoffenheit an die CVAG – Volkmar Zschocke: “Elektromobilität nicht von vorn herein ausschließen” Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz FraktionsgeschäftsstellePressemitteilung: 07.06.2023 Seit Beginn dieser Woche befindet sich ein vollelektrischer Bus zu Testzwecken im Linienbetrieb der CVAG auf der Ringbuslinie 82. Die CVAG selbst plant jedoch nach eigener Aussage auch zukünftig keine […]
Kreative Dachnutzung in historischem Umfeld: Wirkbau Chemnitz
Gestern sind wir mit der AG Stadtentwicklung und Mobilität des BÜNDNISGRÜNEN Kreisverbands dem Chemnitzer Wirkbau aufs Dach gestiegen. Nachdem wir uns bei vergangenen Treffen bereits mit der Belebung der Innenstadt und kreativer Flächennutzung auseinandergesetzt hatten und die Dachgestaltung des Wirkbaus eine Auszeichnung und breite Berichterstattung erhalten hatte, waren wir besonders froh, dass Frau Riedel und […]
Bericht von der Stadtratssitzung vom 10. Mai 2023
Im Chemnitzer Stadtrat gibt es längst keine klaren Mehrheiten mehr und permanent destruktives Agieren von rechts. Trotzdem haben wir in diesem schwierigen Umfeld wieder die wichtigen Anliegen vieler Menschen unserer Stadt eingebracht und einen Großteil unserer Beschlussanträge erfolgreich umsetzen können. Veränderungen bei den BÜNDNISGRÜNEN Zu Beginn der Sitzung wurde die 2019 gewählte Bündnisgrüne Stadträtin Anna […]
7-Punkte-Plan für mehr sichere Fahrradabstellanlagen vorgeschlagen
Chemnitz. Eine wachsende Zahl Chemnitzerinnen und Chemnitzer nutzt hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Diese Fahrräder benötigen Abstellanlagen, an denen sie sicher abgeschlossen werden können. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen FDP und BÜNDNISGRÜNE das Thema im neuen Radverkehrskonzept stärken. Jens Kieselstein, FDP-Fraktion, erläutert das Anliegen des Antrages: „Ziel unserer Offensive ist ein Netz von sicheren […]
Für Chemnitz engagiert – Doppelhaushalt 2023/2024 beschlossen
Nach neun Stunden Sitzung ist der neue Doppelhaushalt für Chemnitz seit gestern Nacht beschlossen. Insgesamt 140 Anträge wurden verhandelt, davon über 80, die wir gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebracht haben. Von den mehrmonatigen, lösungsorientierten Verhandlungen mit den anderen demokratischen Fraktionen profitieren alle Teile der Stadtgesellschaft: Zum Beispiel Stellenerhalt Stadtbibliothek, freier Freitag in Museen und Azubi-Kulturticket, […]
Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten
Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz FraktionsgeschäftsstellePressemitteilung: 28.02.2023Mit der Bitte um Veröffentlichung. Der Straßenbahnausbau muss höhere Priorität in den Haushaltsplanungen der Stadt erhalten Zschocke: “Wer Fördermittel will, muss Eigenmittel vorhalten” Chemnitz. Der Stadtrat hat vor einem Jahr die Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Richtung Zeisigwald und Reichenbrand beschlossen. Im Entwurf für den neuen Doppelhaushalt ist […]
Bericht vom Ausschuss für Mobilität und Stadtentwicklung am 31. Januar 2023
Warum ist der Stadtverordnetensaal so voll? Was macht der Oberbürgermeister in unserer Sitzung? Ach ja! Chemnitz erhält heute die Preisgelder aus dem Wettbewerb “Ab in die Mitte – Die City-Offensive Sachsen”. Hier hat unsere Stadt gleich zweimal gewonnen. Der Projektbeitrag “Augmented Reality – Erlebnisse für die Chemnitzer Innenstadt” erhielt den 3. Platz. Und dann gab […]