
Für Chemnitz engagiert – Doppelhaushalt 2023/2024 beschlossen
Nach neun Stunden Sitzung ist der neue Doppelhaushalt für Chemnitz seit gestern Nacht beschlossen. Insgesamt 140 Anträge wurden verhandelt, davon über 80, die wir gemeinsam
Nach neun Stunden Sitzung ist der neue Doppelhaushalt für Chemnitz seit gestern Nacht beschlossen. Insgesamt 140 Anträge wurden verhandelt, davon über 80, die wir gemeinsam
Die Idee zur Ausstellung „Grüne Weiblichkeit“ geht auf unsere langjährige Wegbegleiterin Petra Zais (ehemalige Landtagsabgeordnete und Stadträtin) zurück. Der erste Teil mit starken Grünen Frauen
Mit Beschluss B-115/2018 wurde das Konzept der Städtischen Musikschule Chemnitz für die Jahre 2018 bis 2023 vom Stadtrat beschlossen. Mit der Fortschreibung des Konzeptes wird
Der 24. Februar 2023 ist ein schrecklicher Jahrestag und kein schönes Datum für die Eröffnung einer Kunstausstellung. Wir sehen seit einem Jahr Bilder von Tod,
Wir konnten für den Doppelhaushalt 2023/24 viele für die Zukunft Sachsens wichtige Projekte durchsetzen. ???? Doch was steckt eigentlich drin für Kinder und Jugendliche im
Wie würde es ausgehen, wenn anstelle von Menschen die Tiere das Ruder in der Weltpolitik übernehmen würden, um für künftige Generationen den Frieden und eine
Als Kind habe ich die Internationale Friedensfahrt immer mit Spannung verfolgt. Manchmal führte die Tour direkt durch Karl-Marx-Stadt. Seit 1948 wurde diese Radfernfahrt für den
Das Kinderfest vom bündnisgrünen Kreisverband gemeinsam mit uns Abgeordneten hat in Chemnitz Tradition – früher auf der Schloßteichinsel, in den vergangenen Jahren auf der Küchwaldwiese.
Sein Blick ist ernst geblieben. Obwohl er sich bestimmt sehr gewundert hat. Denn so etwas hat der Karl Marx auf der Chemnitzer Brückenstraße noch nie
Der Vorstand vom Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V. ist in seiner Zusammensetzung weiblicher geworden. Auch eine Zeitzeugin und ein Zeitzeuge sind im Gremium vertreten. Das