Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung „Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes des Freistaates Sachsen für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 (Haushaltsgesetz 2023/2024 – HG 2023/24)“ Drs 7/10575 – mit Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses Drs 7/11501 64. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Dienstag, 20.12.2022, TOP […]
Kategorie: News Erzgebirge
Aktuelle Debatte Wolf – Zschocke: Ziel muss die Sicherheit der Weidetiere sein und nicht die Befriedigung von Stimmungen
Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BÜNDNISGRÜNE) zur Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion CDU: „Dem Wolf ausgeliefert? Wolfsschutz in Deutschland und Europa endlich den Realitäten vor Ort anpassen – Fundiertes Wildmanagement zum Ausgleich in der Kultur- und Naturlandschaft nutzen.“63. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Freitag, 16.12.2022, TOP 1 – Es gilt das gesprochene Wort – […]
Ein Inklusionshotel für Annaberg
Ein bewundernswertes Projekt der Eigeninitiative entsteht gerade in Annaberg-Buchholz durch den Anna&Sascha e.V.. Der Plan für ein Inklusionshotel nimmt konkrete Gestalt an. Die Motivation dafür ging ursprünglich von Eltern aus, die keine passende Einrichtung für ihren Sohn Sascha fanden, der mit Down-Syndrom geboren wurde. Daraus folgte: “Dann lass uns was Eigenes machen.” Und so entstand […]
Ein Baum für Zschopau
Der Wunsch, der Stadt Zschopau einen Baum zu spenden, entstand bei meiner Erzgebirgs-Sommertour 2022. Die Stadt passt sich aktuell mit Maßnahmen zur Abkühlung und Verschattung den klimatischen Veränderungen an: Seminargarten, Neuer Markt und jetzt die Neugestaltung des Anton-Günther-Platzes. Überall werden neue Bäume gepflanzt. Gerne habe ich dafür einen Beitrag geleistet. Das ist eine Herzensangelegenheit, denn […]
Hier ist kein Platz für euren plumpen Hass!
„GRÜNE AN DIE OSTFRONT“ hat er fein säuberlich auf sein Schild gemalt. Auf Kundgebungen und in den (a)sozialen Medien sieht man diesen Spruch aktuell häufig. Als Claudia Roth am 6. November Stollberg im Erzgebirge besucht, hält er ihr es wütend entgegen. Später fährt er mehrfach nach Schwarzenberg, um es dort ausdauernd vor unserem BÜNDNISGRÜNEN Regionalbüro […]
Ein ErnteANGSTfest mit Peter Hahne
Seit einigen Jahren organisiert der Verein “Land schafft Verbindung Sachsen e.V.” einen Erntedankgottesdienst. Erntedank ist eine wertvolle Tradition. Es ist Gelegenheit, Wertschätzung auszudrücken – für intakte Natur, die gesunde Lebensmittel hervorbringt, für Nutztiere als Mitgeschöpfe und für vielfältigste Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte. Der Name des Vereins verspricht Verständnis, Achtung und Verbindung. In diesem Jahr […]
Rechte und antidemokratische Strukturen im Erzgebirgskreis
Rechtsextreme haben in den letzten Jahren einen Strategiewechsel vollzogen. Davon ist im letzte Woche erschienenen Policy Paper „Situationsanalyse Rechter und Antidemokratischer Strukturen im Erzgebirge“ zu lesen.
Einbruch ins Schwarzenberger Abgeordnetenbüro der BÜNDNISGRÜNEN
Während der gestrigen Abend- bzw. Nachtstundenstunden wurde unser Regionalbüro am Schwarzenberger Markt Ziel einer Attacke. Mit robuster Gewalt wurde die Eingangstür aufgebrochen, sich Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft, Regale und Schubfächer durchsucht und zerwühlt. Wir haben den Vorfall zur Anzeige gebracht und hoffen auf entsprechende Aufklärung, in die auch der Staatsschutz mit eingebunden wird. Ob […]
Es macht wenig Sinn, Wasserkraft und Naturschutz gegeneinander zu stellen
Heute nahm ich an der Jahrestagung des Wasserkraftverbandes Mitteldeutschland im vogtländischen Oelsnitz teil. In dieser aufgewühlten Zeit die richtigen Worte für ein politisches Statement zu finden, ist eine Herausforderung. Wir sind mit multiplen Krisen konfrontiert – die Klimakrise, die wir in den Dürresommern mit voller Wucht spüren konnten, dazu eine Energiepreiskrise, wie es sie seit […]
Weit weg von allem: Erzgebirge.
Die folgende Sendung enthält Szenen, die Ihre Vorurteile verletzen könnten: Ein Video der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH. Mehr Informationen: https://www.erzgebirge-gedachtgemacht.de/hammer-provinz