Die beiden GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Volkmar Zschocke und Petra Zais nehmen am Freitag, 31.07.2015 an der Stolpersteinverlegung in Johanngeorgenstadt teil. Die Stolpersteine erinnern an das Schicksal der von den Nationalsozialisten enteigneten, deportierten und ermordeten Familie Lewinsohn, eine angesehene Handschuhmacherfamilie aus Johanngeorgenstadt. Die Verlegung bildet den Abschluss eines zweijährigen Projekts des Vereins Agenda Alternativ e.V. mit Jugendlichen aus […]
Kategorie: News Erzgebirge
Besuch beim Gedenkort Kaßberg-Gefängnis mit Agenda Alternativ e.V.
Am 12. Juli 2015 besichtigten Vereinsmitglieder und Interessierte das ehemalige Gefängnis auf dem Kaßberg in Chemnitz. Die Führung wurde vom Bürgerbüro des Abgeordneten Volkmar Zschocke, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag, organisiert. Es nahmen 25 junge Menschen aus der Region Erzgebirge und Chemnitz teil. Wir trafen uns vor der Führung im Umweltcentrum Chemnitz, […]
Herzliche Einladung zur Veranstaltung “Boden – Unser kostbares Gut”
“Wir nutzen die Böden der Welt, als wären sie unerschöpflich. Doch sie sind in menschlichen Zeiträumen nicht erneuerbar” Das GRÜNE Bürgerbüro in Schwarzenberg lädt für Donnerstag, den 25. Juni, um 18.30 Uhr, anlässlich des internationalen Jahres des Bodens zu einer Veranstaltung unter dem Motto “Boden – Unser kostbares Gut” ein. Er ist einfach da. Unter […]
Die Schwarzenberg-Utopie – vom Niemandsland zur Freien Republik Schwarzenberg
Das GRÜNE Bürgerbüro in Schwarzenberg, Markt 14, lädt für Mittwoch, den 6. Mai 2015 um 19.00 Uhr, in Erinnerung an die unbesetzte Zeit vor 70 Jahren zum Vortrag “Die Schwarzenberg-Utopie – Vom Niemandsland zur Freien Republik Schwarzenberg” ein. Wie derzeit häufig zu lesen, blieb der Landkreis Schwarzenberg am Ende des Zweiten Weltkrieges – vor nunmehr […]
Die montane Kulturlandschaft des böhmischen Erzgebirges auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe – mit detaillierter Beschreibung von Bergbaustätten in Hřebečná und Krupka
Für den 23. April um 19.00 Uhr lädt das Grüne Regionalbüro der Landtagsabgeordneten Petra Zais und Volkmar Zschocke in Schwarzenberg zu einer Abendveranstaltung ein, die über die historischen Bestandteile der tschechischen Bewerbung der Montanregion Erzgebirge für die Welterbeliste informieren möchte. Nach über 10jähriger Vorbereitungszeit konnten zu Beginn des vergangenen Jahres die Nominierungsunterlagen für die grenzübergreifende […]
„Die Verschiebung des Horizonts – Eine Spurensuche im Terminkalender“: Lesung mit Joachim Krause
Das GRÜNE Bürgerbüro in Schwarzenberg, Markt 14, lädt für Donnerstag, den 26. Februar, um 19.00 Uhr ganz herzlich zur Buchlesung mit Joachim Krause, ehemaligem Umweltbeauftragten der Ev. Landeskirche Sachsens ein, der in seinem Vortrag u. a. die DDR-Hinterlassenschaften des Uranbergbaus und das Waldsterben im Erzgebirge thematisiert. Sein neuestes Buch, „Die Verschiebung des Horizonts – […]
Crystal Meth-KonsumentInnen im Landkreis Erzgebirge
Kleine Anfrage vom 1. Dezember 2014: Crystal Meth-KonsumentInnen im Landkreis Erzgebirge (Drs 6/390)
Auswertung der Projektstudie “UltraSchwarz: Ultrafeinstaub und Gesundheit im Erzgebirgskreis und in der Region Ústi”
Kleine Anfrage vom 26. November 2014: Auswertung der Projektstudie “UltraSchwarz: Ultrafeinstaub und Gesundheit im Erzgebirgskreis und in der Region Ústi” (Drs 6/355)
„Waldgang – Ein Streifzug zwischen deutscher Vergangenheit und tschechischer Gegenwart“ – Buchvorstellung und Filmabend mit Petr Miksicek
Veranstaltungshinweis: Das GRÜNE Bürgerbüro in Schwarzenberg am Markt 14 lädt für Donnerstag, den 27. November, um 19.00 Uhr zu Buchvorstellung und Filmabend mit dem tschechischen Kulturwissenschaftler Petr Miksicek ein.
Nur fairer Handel ist freier Handel – Unterschriften zum Stop der Freihandelsabkommen im GRÜNEN Bürgerbüro möglich
Weil die EU-Kommission die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die beiden Freihandelsabkommen TTIP und CETAmit fragwürdiger Begründung nicht zulassen wollte, hat sich ein breites Bündnis aus mehr als 250 Organisationen selbst organisiert und fordert die Institutionen der EU und ihre Mitlgiedsstaaten dazu auf, die Verhandlungen mit den USA über das Freihandels- und Investitionsabkommen zu stoppen sowie […]