Die heutige Verleihung des Umweltpreises 2022 der Handwerkskammer Chemnitz fand endlich wieder in Präsenz statt. Für mich immer wieder eine großartige Gelegenheit, Macher:innen aus dem Handwerk der Region Chemnitz kennenzulernen. Denn wir können viel über umweltorientierte Unternehmensführung, Innovation und Nachhaltigkeit theoretisieren – am Ende braucht es Handwerksunternehmen, die in diesen Bereichen beispielhaft vorangehen und zeigen, […]
Kategorie: Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Müllverbrennung: Roll-back in die 90er Jahre verhindern
Nein zur Müllverbrennung – das hat ein Bürgerbegehen in Chemnitz schon vor über 20 Jahren ergeben. Im Stadtrat Anfang Februar hat die Stadtverwaltung die Ergebnisse des „Runden Tisches Abfall“ vorgelegt. Darin wird die thermische Verwertung nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung empfohlen – ein Rollback in die 90er Jahre! Im Stadtrat Chemnitz habe ich am 20. […]
Ableitung der Oberflächenwässer aus dem Kiesabbau Gablenz (Crimmitschau) und der geplanten Deponie über Nachbargrundstücke
Kleine Anfrage vom 05.10.2019 (Drs 7/100)
Entwässerung des Kiessandtagebaus und einer geplanten Deponie DK I im Kiestagebau Gablenz in das Kanalnetz der der Gemeinde Gablenz/Stadt Crimmitschau
Kleine Anfrage vom 05.10.2019 (Drs 7/101)
Auswirkungen von Industrieabwasser-Einleitungen durch Papierunternehmen in die Flöha
Kleine Anfrage vom 13.08.2019 (DRS6/18612)
Einleitungen und Kontrolle von Industriegewässern in die Flöha
Kleine Anfrage vom 13.8.2019 (DRS6/18613)
Erneuter Großbrand auf dem Gelände der Firma Pyral in Mittweida
Kleine Anfrage vom 5.8.2019 (DRS6/18570)
Folgen für Mensch und Umwelt durch den Großbrand in der Galavanikfirma GTO am 26.6.2019
Kleine Anfrage vom 26.07.2019 (DRS6/18492)
Brände in Abfallbehandlungs- und Recyclinganlagen und Deponien seit August 2018
Kleine Anfrage vom 04.07.2019 (DRS6/18295)
Konsequenzen aus der Brandserie am Standort Reichenbach, OT Schneidenbach der Glitzner-Entsorgung GmbH
Kleine Anfrage vom 06.06.2019 (DRS6/17911)