Volkmar Zschocke

Mikroplastik kann zur Gesundheitsgefahr werden – GRÜNE fordern Zustimmung Sachsens zur Entschließung im Bundesrat

Zschocke: Proben in sächsischen Gewässern erforderlich, um Verschmutzung in Sachsen einschätzen zu können Bei der morgigen Abstimmung der Bundesratsinitiative gegen Mikroplastik der Länder Hamburg und Thüringen fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag die Zustimmung der Staatsregierung. „Die zunehmende Verschmutzung von Wasser, Böden und Luft mit Mikroplastik belastet nicht nur die Umwelt, sondern […]

Ein Tag in der Politik – Girl’s Day im Sächsischen Landtag

Um einen Eindruck zu bekommen, welche Berufsfelder es in einer Fraktion gibt, bietet unsere Landtagsfraktion anlässlich des Girls‘ Day am 28.03.2019 Mädchen die Möglichkeit einen Tag in der Politik zu erleben. Nicht nur die Abgeordneten der Fraktion stellen sich vor, sondern auch die Mitarbeiterinnen, die als Justiziarin, Pressereferentin oder parlamentarische Beraterin der Fraktion arbeiten. Alle […]

GRÜNER Landtagsabgeordneter verlangt vom Umweltministerium Auskunft über Förderung von Hausbrunnen

Wie verschiedene Regionalausgaben der Freien Presse im Erzgebirgskreis am 7. Februar berichteten, fand in Dresden ein Treffen zwischen Umweltminister Thomas Schmidt und regionalen Trinkwasserversorgern statt. Berichten zu Folge prüft der Freistaat, wie private Besitzer von Hausbrunnen unterstützt werden können, um künftig einen Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung zu bekommen. Unklar blieb jedoch, ob es sich […]

GRÜNER Landtagsabgeordneter macht erneut Hochwasserschutz in Klaffenbach und Harthau zu Thema im Landtag

Selbst wenn Maßnahmen nur eine abflussmindernde Wirkung hätten, wäre es nicht richtig, komplett darauf zu verzichten. Mit der Absage weiterer Hochwasserschutzmaßnahmen für Klaffenbach und Harthau, die Sachsens Umweltminister Thomas Schmidt vor zwei Wochen der Bürgerinitiative Hochwasserschutz Würschnitz erteilt hat, gibt sich der Chemnitzer Landtagsabgeordnete Volkmar Zschocke nicht zufrieden. „Das Hochwasserschutzbecken schütze nicht, alternative Maßnahmen auf […]

Öffentliche Anhörung Verbandsklagerecht Tierschutz – GRÜNE: Erfahrungen zeigen, dass weder Klageflut noch Bürokratisierung drohen

Zschocke: Verbandsklagerecht verbessert Zusammenwirken von Behörden und Verbänden zu Gunsten des Tierschutzes und schafft Rechtssicherheit für alle Beteiligten Der Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag zur Einführung des Verbandsklagerechts für Tierschutzverbände war am 11. Februar Thema in der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Soziales und Verbraucherschutz, Gleichstellung und Integration des Sächsischen Landtags. […]

Erzgebirgische GRÜNE begrüßen Neuanlegung der zerstörten Streuobstwiese in Jahnsdorf und spenden Obstgehölze zur Schaffung von wertvollem Naturraum

Die erzgebirgischen GRÜNEN begrüßen die Initiative in Jahnsdorf, die bereits mehrfach von Unbekannten zerstörte Streuobstwiese wieder anzulegen. „Es ist ein starkes Zeichen dafür, dass man sich von sinnloser Zerstörungswut nicht beeindrucken lässt oder gar aufgibt“, so Ulrike Kahl, Kreisvorsitzende der GRÜNEN. „Wir als Kreisverband unterstützen den Neuanfang und spenden dafür entsprechende Hochstamm-Obstgehölze.“ Auch der Landtagsabgeordnete […]

Ich krieg dich – Ausstellungseröffnung und Red Hand Day-Auftakt in Chemnitz

Ich krieg dich! Lautet der Titel der Ausstellung von World Vision, die bis zum Chemnitzer Friedenstag am 5.3.2019 im Kulturkaufhaus Tietze in Chemnitz zu sehen ist. Am Freitag, den 1.2.2019 fand die Ausstellungseröffnung statt. Hinter der Ausstellung, die unsere diesjährige Red-Hand-Day Aktion in Chemnitz rahmt, steckt eine ungewöhnliche Koalition aus dem CDU-Bundestagsabgeordneten Frank Heinrich, dem […]

Jugendberufsagenturen − Zschocke: Inhaltsarmer Antrag ohne Zielvorgabe

Jugendberufsagenturen − Zschocke: Inhaltsarmer Antrag ohne Zielvorgabe

Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zschocke zum Prioritätenantrag der Fraktionen CDU und SPD: „Wir brauchen jede und jeden – Leistungsfähige Jugendberufsagenturen für Sachsen“, Drs 6/16356, 31. Januar, TOP 3 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, der vorliegende Antrag demonstriert sehr eindrucksvoll das Regierungsverständnis der sächsischen Koalition: […]

Nach oben