Kleine Anfrage vom 30.01.2019 (DRS6/16533)
Brandursachen und -verhütung beim Brand bei den Kreiswerken Delitzsch am 7./8. Januar 2019
Kleine Anfrage vom 30.01.2019 (DRS6/16534)
Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung bel der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen
Kleine Anfrage vom 30.01.2019
Sammlung von Rückständen nach Brand bei der Firma Glitzner Entsorgung GmbH am 10.09.2018
Kleine Anfrage vom 30.01.2019 (DRS6/16538)
Schutz der Bevölkerung und der Umwelt während und nach dem Brand bei den Kreiswerken Delitzsch am 7./8.1.2019
Kleine Anfrage vom 30.01.2019 (DRS6/16540)
Kontaminiertes Löschwasser nach Brand bei der Firma Glitzner Entsorgung GmbH am 10.09.2018
Kleine Anfrage vom 30.01.2019 (DRS6/16536)
Probeentnahmen nach Brand bei der Firma Glitzner Entsorgung GmbH am 10.09.2018
Kleine Anfrage vom 30.01.2019 (DRS6/16537)
Umsetzung Landesprogramm Schulsozialarbeit in Sachsen
Kleine Anfrage vom 12.02.2019 (Drs 6/16718)
Bundesverfassungsgericht kippt Wahlrechtsausschluss für Behinderte – GRÜNE: Staatsregierung muss sofort eigenen Gesetzentwurf vorlegen
Reichlich 4.000 Menschen mit Behinderungen ist es in Sachsen gesetzlich versagt zu wählen – Für ihre Teilnahme an der Landtagswahl ist es noch nicht zu spät Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelungen zum Wahlrechtsausschluss für Behinderte für verfassungswidrig erklärt. Ein entsprechender Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wurde heute (21.02.19) veröffentlicht. Die Landtagsmehrheit aus CDU und SPD hatte […]
Pflege im ländlichen Raum
Pflege im ländlichen Raum – das sind ganz besondere Voraussetzungen und Bedingungen. Wie wirkt sich die aktuelle Gesetzeslage vor Ort aus? Was wird aufgrund der Ergebnisse der sächsischen Enquetekommission Pflege als Handlungsleitfaden für die zukünftige Ausrichtung in Sachsen wirklich Nutzen bringen? Wie lassen sich Heimplätze bei steigenden Kosten, schärferen Anforderungen an Wohnräume und Brandschutz, etc. […]